"In aller Freundschaft" fliegt aus dem Programm: Das ist der Grund
Leipzig - Nachdem "In aller Freundschaft" in der vergangenen Woche in einer Doppelfolge sendete und schon in der 1101. Folge über die Bildschirme flackerte, müssen sich die Fans am Dienstag gedulden.

Die beiden Folgen ließen einige Fragen offen. Es ist vor allem unklar, wie es mit den potenziellen Operationsfehlern von Prof. Maria Weber (Annett Renneberg, 47) weitergeht. Hat sie beim Einsetzen der Herzklappen Fehler gemacht, die nun das Leben ihrer Patienten bedrohen?
Außerdem ist offen, ob nach dem Serientod von Prof. Dr. Ewald Schulte (Jürgen Haug, 76) noch eine weitere beliebte Figur die Serie verlässt.
Am Ende von Folge 1100 mit dem Titel "Missratene Kinder" verkündet Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke, 46), dass sie sich eine Auszeit nehmen möchte und in einem Flüchtlingscamp in Jordanien arbeiten möchte. Ob sie wirklich dorthin fliegt und für einige Folgen oder vielleicht auch für längere Zeit kein Teil der Sachsenklinik ist, bleibt unbeantwortet.
Die Antworten werden die Fans auch definitiv nicht am heutigen Dienstag bekommen, denn "In aller Freundschaft" fliegt aus dem Programm. Das Erste sendet stattdessen das Spiel Polen gegen Schweden bei der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft.

Neue Folge wird am 15. Juli gesendet
Am kommenden Dienstag, dem 15. Juli, soll dann um 21 Uhr eine neue Folge aus der Sachsenklinik beim Ersten gesendet werden und in der Mediathek abrufbar sein.
Davor läuft um 20.15 Uhr eine Wiederholung der Folge "Das schöne Haus" aus der achten Staffel von "Tierärztin Dr. Mertens" aus dem Jahr 2023.
Titelfoto: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke