Profi-Bande räumt Shell-Tankstelle in der Börde aus: Kripo Live sucht nach Zeugen
Calvörde - Schon mehrfach wurde in eine Shell-Tankstelle im Landkreis Börde eingebrochen. Zuletzt machte sich eine Diebesbande im März 2025 über einen dortigen Geldautomaten her und verursachte einen hohen Schaden. Die Sendung "Kripo Live" sucht nun nach Zeugen der Tat.
Alles in Kürze
- Eine Profi-Bande brach in eine Shell-Tankstelle in Calvörde ein.
- Die Täter stahlen einen Geldautomaten mit 60.600 Euro Bargeld.
- Der Schaden beträgt insgesamt etwa 72.200 Euro.
- Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen zur Tat.
- Kripo Live bittet um Mithilfe unter der Telefonnummer 0391/5461687.

Am 9. März 2025 gegen 1.54 Uhr fährt ein weißer Audi RS6 auf das Gelände der Tankstelle in der Gemeinde Calvörde. Zwischen 22 und 6 Uhr ist diese geschlossen.
Genau diesen Zeitraum machten sich die vier bislang unbekannten Täter zunutze. Sie hatten es auf einen Geldautomaten in der Tankstelle abgesehen.
Erst kundschafteten sie den Tatort aus, bevor sie den Fluchtwagen vor dem Lager parkten und mit schwerem Gerät, einer Brechstange und einer hydraulischen Spreize, durch zwei Türen in den Verkaufsraum eindrangen.
Laut Maxi Fritzsche von der Polizeiinspektion Magdeburg wirkten die Diebe in ihrem Vorgehen "strukturiert und als würden sie das nicht das erste Mal machen".
Sie benötigten nur etwa 90 Sekunden, um an den Geldautomaten zu gelangen. Diesen lösten sie mit der hydraulischen Spreize vom Boden, so Fritzsche weiter.
Täter ließen Automat in Wald zurück

Den gesuchten Tätern gelang es, den Automaten auf einem Rollbrett aus dem Lager und in den Kofferraum des Fluchtwagens zu transportieren.
Danach machten sie sich mit der Beute in nordöstliche Richtung aus dem Staub. Nur wenige Stunden später, gegen 8.15 Uhr, wurde der Geldautomat in einem Waldstück nahe dem Stendaler Ort Peulingen, rund 70 Kilometer vom Tatort entfernt, leer aufgefunden.
Insgesamt wurden 60.600 Euro Bargeld gestohlen. An dem Automaten entstand ein Sachschaden von etwa 11.600 Euro. Bei der Überprüfung stellte sich zudem heraus, dass die Kennzeichen des Fluchtwagens zuvor in Dahlenwarsleben bei Magdeburg gestohlen worden waren.
Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei in Magdeburg unter der 0391/5461687 zu wenden.
Titelfoto: Bildmontage: 123rf/udo72, 123rf/lightfieldstudios