Nach "Ukraine-Entschuldigung": Das ist Prechts nächster Gast

Mainz - Richard David Precht (57) - der deutsche "TV-Philosoph" - ist umstritten. Zu oft äußerte er sich zu "heißen Themen", unterzeichnete "offene Briefe". Auch zum Ukraine-Krieg bezog er Stellung, wurde kritisiert für seine Aussagen. Jüngst gab er zu, sich geirrt zu haben - und schob nach: wie viele andere ja auch ...

Richard David Precht (57) hat einen Professor zu Gast bei "precht".
Richard David Precht (57) hat einen Professor zu Gast bei "precht".  © Henning Kaiser/dpa

So musste der ZDF-Philosoph in Bezug auf seine Ukraine-"Gebt auf!"-Parolen zurückrudern.

Nahezu entschuldigend gab er gegenüber der "Rheinischen Post" zu Wort: "Wir wissen jetzt erst, wie unglaublich stark die ukrainische Armee von Anfang an gewesen ist, bevor die Waffenlieferungen kamen." Precht erklärte weiter: "Insofern bin ich natürlich von einer Fehlannahme ausgegangen, dass es sich nicht lohnt, sich zu verteidigen, wenn der Krieg in ein, zwei Wochen verloren ist. Man kann sehen, wie man sich täuschen kann."

Man sieht, auch Medien-Philosophen irren gelegentlich des Öfteren ... Das trieb beispielsweise auch Comedian Carolin Kebekus (42) an - sie disste ihn mit einem wenig schmeichelnden Song ("Wer ist King of Stress / wäre gern Deutschlands Sokrates / Denkt er hat immer recht, NEIN! Richard David Precht.").

Hanka und Pierre vor Einzug ins Sommerhaus: "Drei Wochen ohne Sex? Das ist hart!"
TV & Shows Hanka und Pierre vor Einzug ins Sommerhaus: "Drei Wochen ohne Sex? Das ist hart!"
TV-Tipps: Der Tod war noch nie so unterhaltsam
TV & Shows TV-Tipps: Der Tod war noch nie so unterhaltsam

Der wortgewandte Precht ist mit seinen "harten Thesen" gern gesehener Talkshow-Gast.

Professor Ortwin Renn bei Precht

Der Soziologe und Risikoforscher Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn ist zu Gast bei Richard David Precht im ZDF.
Der Soziologe und Risikoforscher Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn ist zu Gast bei Richard David Precht im ZDF.  © ZDF/Angela Regenbrecht

Twitter reibt sich an ihm, dass es wund wird. Ihm scheint das zu gefallen, denn kaum ein Thema ist vor ihm sicher: Der promovierte Germanist (nicht Philosoph) scheint Experte für vieles.

Ob Digitalisierung, Chemtrails, die Ethik der Tiere, Impfkampagnen, ein "bedingungslose Grundeinkommen" oder für Waffenlieferungen an die Ukraine und natürlich auch Geopolitik - keine Thematik scheint ihm zu komplex.

Jetzt geht's weiter im Themen-Kanon: "Die störanfällige Welt – Wie leben wir mit Risiken?", so sein neues Gesprächsrund!

Ein Auge verloren? Kneipenwirt wird Opfer von brutaler Flaschen-Attacke
TV & Shows Ein Auge verloren? Kneipenwirt wird Opfer von brutaler Flaschen-Attacke
Heißes tief aus der Erde: Ungarns unsichtbare Reichtümer
TV & Shows Heißes tief aus der Erde: Ungarns unsichtbare Reichtümer

Richard David Precht spricht mit dem Risikoforscher Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn über die neuen Lebensrisiken unserer Zeit. Und darüber, wie man sie richtig abschätzen kann.

Das Ganze ist zu sehen am Sonntag (20. November 2022) um 23.40 Uhr im ZDF.

Wer so spät nicht mehr zuhören mag, kann dies später in der ZDF-Mediathek nachholen - oder eben bei Twitter ...

Titelfoto: Henning Kaiser/dpa

Mehr zum Thema TV & Shows: