"Ich bin der älteste Newcomer des Jahres": City-Sänger Toni Krahl mit neuer Musik über alte Zeiten

Leipzig - Als Sänger der Band "City" erreichte Toni Krahl (75), wovon viele jüngere Musiker träumen. Mit 75 Jahren will er es jetzt nochmal wissen und startet seine Solo-Karriere mit einem neuen Album. "Ich bin der älteste Newcomer des Jahres", witzelte Krahl. Im MDR "Riverboat" erzählte er, wovon es handelt und was er mit seiner Musik verarbeitet.

Toni Krahl (75) macht seit Jahrzehnten Musik. Ein eigenes Solo-Album hatte er aber noch nie.
Toni Krahl (75) macht seit Jahrzehnten Musik. Ein eigenes Solo-Album hatte er aber noch nie.  © Jens Kalaene/dpa

Ganz allein auf der Bühne zu stehen, ist nicht das Ding von Toni Krahl. Auf seinem neuen Album "Genauso war’s" arbeitet er deswegen mit einer besonderen Band zusammen: Die KINX vom Prenzlauer Berg.

Die Band wurde neu zusammengestellt und trägt den Namen eines bekannten "City"-Songs.

Mit "Riverboat"-Moderatorin Kim Fisher (56) sprach er über die Musik. "Das ganze Album ist ziemlich persönlich", erzählte er.

Riverboat: Seitenhieb von Calli nach Abschied: "Wenn er verliert, wird er ärgerlich, hässlich, bösartig"
Riverboat Seitenhieb von Calli nach Abschied: "Wenn er verliert, wird er ärgerlich, hässlich, bösartig"

Gleichzeitig blieb Krahl aber auch bescheiden. "Das, was ich erlebt habe, kann auch jeder andere erlebt haben", sagte er. "Man hat im Leben viele Abschiede zu verkraften - und so auch ich. Das kommt auch in den Liedern vor."

Toni Krahl erinnerte sich positiv an seinen "City"-Kollegen Fritz Puppel

Gemeinsam mit seiner Band KINX vom Prenzlauer Berg tritt Toni Krahl (75) wieder auf.
Gemeinsam mit seiner Band KINX vom Prenzlauer Berg tritt Toni Krahl (75) wieder auf.  © Jens Kalaene/dpa

Erst 2024 musste Toni Krahl Abschied nehmen. Der "City"-Mitbegründer und Musiker Fritz Puppel (†79) verstarb im Februar. "Er war ein guter Freund, ein guter Musiker, ein guter Komponist, ein guter Kollege und wir haben jede Menge gemeinsam verzapft", erinnerte sich Krahl.

Eigentlich habe er ein sonniges Gemüt und sei ein optimistischer und positiver Mensch. "In der Musik locken mich die dunklen Themen in mir", gestand er.

Trotzdem versprach Krahl, dass auf seinem Debütalbum nicht nur traurige oder melancholische Songs sind, sondern auch einige positive und er freut sich, die bald mit seiner neuen Band zusammen auf die Bühne zu bringen.

Riverboat: Von Abschieden und Emotionen: Diese Gäste hat das Riverboat heute an Bord
Riverboat Von Abschieden und Emotionen: Diese Gäste hat das Riverboat heute an Bord

Dabei geht es vor allem auch um ein Gefühl von damals. Der 75-Jährige wollte schon als Kind irgendwann mal Rockstar werden und erinnerte sich, wie er zu Hause mit dem Nachthemd seiner Mutter und einem Federballschläger vor dem Spiegel übte.

"Es war damals echt, das Lebensgefühl der jungen Leute war Musik. Jetzt sind es andere Sachen, was die Influencer einem Aufdrücken", witzelte er.

Krahl wird auch "City"-Lieder live spielen

Im November 2025 geht Toni Krahl wieder auf Tour. Tickets gibt es online. Der Sänger versprach auch, dass alte Songs eine Rolle spielen werden.

"Ich habe so eine Sehnsucht nach den alten [Liedern]", erzählte er Kim Fisher, als sie ihn auf die "City"-Songs ansprach. "Ich freu' mich sehr darüber, dass die alten Lieder bei den KINX wieder eine Heimat haben."

Die ganze Folge "Riverboat" vom 19. September mit weiteren spannenden Gästen findet Ihr in der ARD Mediathek.

Titelfoto: Bildmontage: Jens Kalaene/dpa

Mehr zum Thema Riverboat: