Sächsisches Schnäppchenhaus: Tochter Maria geschockt, Mama Karola redet alles schön(er)
Leipzig - Karola (48) und Peter (49) aus Leipzig haben sich den Traum vom Eigenheim erfüllt. Dafür mussten die Eheleute Smok aber die Messestadt verlassen und in die benachbarte Gemeinde Gärnitz bei Markranstädt ziehen. Das heruntergekommene Haus stellt sie vor echte Herausforderungen.

Die Kommunikationswirtin und der Angestellte einer Sicherheitsfirma haben das 750 Quadratmeter große Grundstück samt des Hauses mit 133 Quadratmetern Wohnfläche und drei Nebengebäuden für nur 50.000 Euro gekauft.
Kein Zimmer ist saniert, es gibt Risse in der Decke, verrostete Eisenträger und undichte Fenster: "Alles kein Thema. Das machen wir mit Gips oder Mörtel, Leiter, kein Akt. Das ist richtig schön urig und alt, finde ich klasse", schwärmt Mama Karola in der RTLZWEI-Sendung "Die Schnäppchenhäuser".
Neben dem Kaufpreis bleiben der Familie nur weitere 40.000 Euro für die Sanierung. Damit werden sie nicht hinkommen, wie sich später herausstellt.
Immerhin gibt es in dem Gebäude noch nicht einmal Strom und auch keinen Wasseranschluss.
Dennoch freuen sich die Smoks, die seit 20 Jahren auf der Suche waren und mehr als 100 Objekte besichtigten, über ihren realisierten Wunsch: "Jetzt haben wir unser Traumhaus gefunden!"
Die Schnäppchenhäuser: Tochter Maria traut ihren Augen bei der ersten Besichtigung nicht

Tochter Maria (21) weilt gerade im Urlaub, als ihre Eltern das Haus in Gärnitz kaufen. Als die Auszubildende zur Altenpflegerin, die mit einziehen soll, das Wohnhaus sieht, traut sie ihren Augen nicht.
"Ich hab den dunklen, kleinen, engen Hof gesehen und schon abgeschaltet. Ich konnte mir nicht vorstellen, da zu wohnen", so die 21-Jährige. Maria kann nicht nachvollziehen, wie sich ihre Eltern für das Haus entscheiden konnten: "Die sind verrückt!"
Sie darf sich immerhin über ihre eigenen 40 Quadratmeter auf zwei Räumen im Dachgeschoss freuen. Und freundet sich nach und nach immer mehr mit dem heruntergekommenen, neuen Zuhause an.
Um noch mehr Geld zu sparen, haben Karola und Peter auch schon ihre Leipziger Wohnung gekündigt und sogar schon einen Nachmieter gefunden. Der zieht in zehn Wochen ein. Bis dahin muss das Haus fertig sein.
Letztlich soll die Familie 20.000 Euro über ihrer Kalkulation liegen, auch weil marode Stromleitungen komplett neu verlegt und auf den neuesten Stand gebracht werden müssen.
Die erstmals 2010 ausgestrahlte Folge gibt's auf Abruf bei TVNOW.
Titelfoto: Bildmontage: RTLZWEI