Susanne Daubner enthüllt: Das war das Jugendwort ihrer Teenagerjahre

Hamburg - Seit dem 18. Oktober steht fest: Das Jugendwort des Jahres 2025 lautet "Das crazy". Zuvor hatte wie jedes Jahr Kult-Nachrichtensprecherin Susanne Daubner (64) die Top drei Kandidaten für die Abstimmung vorgestellt. Doch welches Wort hat die 64-Jährige eigentlich selbst in ihrer Jugend verwendet?

Susanne Daubner (64) enthüllt, welches Wort sie in ihrer Jugend häufig benutzt hat.
Susanne Daubner (64) enthüllt, welches Wort sie in ihrer Jugend häufig benutzt hat.  © Bildmontage: Thorsten Jander/NDR/ARD/dpa, Screenshot Instagram/tagesschau

Geboren ist die "Tagesschau"-Sprecherin 1961 in Halle (Saale). Ihre Jugend verbrachte Daubner demnach in den 70er-Jahren. In einem Reel auf Instagram erklärt die heute 64-Jährige, welches Wort bei ihr damals total angesagt war.

"Ich als Jugendliche, das war so in den 70ern, ich weiß, dass wir immer 'Gruß' gesagt haben", erinnert sich Daubner. "Das fanden wir ganz cool. Also nicht 'Hallo', sondern 'Gruß'", erklärt die Nachrichtensprecherin mit einem Schmunzeln.

Was die 64-Jährige vom Jugendwort des Jahres 2025 hält? "Das Crazy. Also je öfter ich das vor mich hinspreche ... Nehme ich vielleicht auch in meinen Wortschatz auf", scherzt das TV-Gesicht. Neben dem Sieger-Wort standen auch die Ausdrücke "goonen" und "Checkst du" zur Auswahl.

Die Geissens: RTL lässt Bombe platzen: Die Geissens bekommen neues TV-Format
Die Geissens RTL lässt Bombe platzen: Die Geissens bekommen neues TV-Format

Mit ihrer Vorstellung der Anwärter zum Jugendwort des Jahres hat die 64-Jährige auf Social Media echten Kult-Status erreicht. 2021 war die Nachrichtensprecherin mit einem Clip viral gegangen, in dem sie neben dem späteren Sieger "cringe" auch Jugendwort-Kandidaten wie "sheesh", "wild", "Digga" oder "sus" vorgestellt hatte.

Susanne Daubner bedankt sich bei ihren Fans für Unterstützung

Seit Januar 1999 ist die 64-Jährige im "Tagesschau"-Team.
Seit Januar 1999 ist die 64-Jährige im "Tagesschau"-Team.  © Thorsten Jander/NDR/ARD/dpa

Seitdem sind die jährlichen Clips mit der 64-Jährigen ein Muss. Häufig werde Daubner auf der Straße angehalten und nach Selfies gefragt, so die "Tagesschau"-Sprecherin.

"Die wollen nur das Foto und tschüss", erklärt Daubner. Dennoch zeigt sich die Nachrichtensprecherin dankbar. "Ganz lieben Dank an die Community, dass ihr nach wie vor an mir festhaltet und an mich glaubt", beendet die 64-Jährige das Video.

Titelfoto: Bildmontage: Thorsten Jander/NDR/ARD/dpa, Screenshot Instagram/tagesschau

Mehr zum Thema Tagesschau: