Was dieser Hund macht, wenn er sich unbeobachtet fühlt, lässt Martin Rütter laut auflachen
Kerpen - Eigentlich ist die achtjährige Setter-Mix-Hündin Wanda ein wahrer Goldschatz, versteht sich sowohl mit ihren Zweibeinern als auch mit den im Haus lebenden Katzen super und kuschelt für ihr Leben gern. Nur zwei Probleme bekommt Frauchen Nina Restemeyer (48) einfach nicht in den Griff und ruft daher Hundeprofi Martin Rütter (55) zu Hilfe.
Nina kann daheim nämlich nichts Essbares herumstehen lassen, ohne dass sich die Mischlingshündin daran bedient - und zwar auch, wenn die Köstlichkeiten auf der Arbeitsplatte der Küche deponiert worden sind. Einzige Voraussetzung: Wanda muss sich unbeobachtet fühlen.
Ihr Drang, in ihrem Zuhause Essbares aufzustöbern, ist dabei derart groß, dass sie auch vor Taschen nicht haltmacht. "Sie geht auch manchmal an meinen Ranzen und klaut dann mein Schulbrot", erzählt Ninas Tochter Mathilda.
Martin Rütter lacht bei den Schilderungen des Mutter-Tochter-Gespanns laut auf, bezeichnet die Setter-Mix-Hündin glatt als "verwunschenen Labrador" (die Rasse ist für ihren Fressdrang bekannt).
Doch das ist nicht das einzige Problem der Familie: Wanda verfolgt ihr Frauchen daheim nämlich auf Schritt und Tritt, muss manchmal gar festgebunden werden.
Der Hundeprofi und Trainerin Ellen Marques, die der in Kerpen bei Köln lebenden Familie zu Hilfe gekommen sind, wissen sofort, was hier los ist: Die Vierbeinerin ist "kleptomanisch veranlagt" - hat also den Zwang, klauen zu müssen!
"Der Hundeprofi - Rütters Team": Nina, Mathilda und Wanda machen großartige Fortschritte
Trainerin Ellen erklärt Nina, dass ihre Hündin bislang zu wenig Auslastung hatte, und gibt ihr Trainingsanweisungen, die es ab sofort zu befolgen gilt. Wanda soll sich ihr Futter nämlich erarbeiten müssen, sodass sie sich anschließend entspannt in ihr Körbchen fallen lassen kann, womit auch das Stalking von Frauchen aufhören soll.
"Es geht darum, sie Stück für Stück geistig mehr zu fordern. Also dass sie sich immer mehr anstrengen muss im Kopf, um zum Ziel zu kommen. Damit das Durch-die-Wohnung-Schlendern und eigenständige Suchen immer mehr in den Hintergrund rückt", erklärt Rütter. Und tatsächlich erzielen Nina, Mathilda und Wanda schon nach wenigen Wochen beachtliche Erfolge!
Die Hündin hat sich voll aufs Training eingelassen und Nina konsequent mit Wanda gearbeitet, sodass eine Falle, die Ellen ihrer vierpfotigen Klientin stellt (ein Teller Katzenfutter, der unbeaufsichtigt in der Küche deponiert wird) nicht zuschnappt.
Wanda, die vorher reichlich ausgelastet wurde, bleibt brav und lässt die Pfoten von dem Teller, was vorher undenkbar war - und Trainerin Ellen mit großem Stolz erfüllt. "Ich find's richtig, richtig gut!", zeigt sie sich begeistert.
Sendehinweis: "Der Hundeprofi - Rütters Team" seht Ihr am Samstag um 19.10 Uhr bei VOX oder schon vorab im Stream bei RTL+. Zurzeit werden Wiederholungsfolgen von 2024 gezeigt.
Titelfoto: Bildmontage: RTL

