Prominenter Joker bei "Wer wird Millionär?": Ex-Vizekanzler versagt bei 16.000-Euro-Frage
Köln - Solch prominente Joker hat Günther Jauch (68) bei "Wer wird Millionär?" auch nur selten an der Strippe. Denn eine Kandidatin punktet mit einem ehemaligen Vizekanzler beim Moderator.

Linda Kotzur aus Zülpich ist die Dame, die Kontakt zu dem Politiker hat. Sie fliegt leidenschaftlich und ist mittlerweile auch als Flug-Influencerin aktiv.
"Läuft ganz gut. Ich habe auch schon die eine oder andere Kooperation", erklärt sie gegenüber des Entertainers und gibt preis, dass sie gerne eine eigene Maschine hätte. Da würde es der Zülpicherin ja entgegenkommen, wenn sie die Million auf dem beliebten Ratestuhl der RTL-Quizshow abräumen würde.
Doch schon bei der 16.000-Euro-Frage ist nur noch der Telefonjoker übrig. Der Moderator möchte dafür wissen, wo über 200.000 Bahamaer und knapp 5000 Rheinland-Pfälzer leben.
Als Antwortmöglichkeiten stehen A) Coburg, B) Gotha, C) Oranien und D) Nassau zur Auswahl.
Interessant wird es, als der 68-Jährige die Liste der möglichen Telefonjoker sieht. "Dr. Philipp Rösler! Der war mal Vizekanzler!", zeigt sich Jauch sehr überrascht.
"WWM"-Kandidatin kennt Vergangenheit von Dr. Philipp Rösler nicht

Der Kandidatin scheint dies aber nichts zu sagen, was den Entertainer noch mehr überrascht. "Wissen Sie das nicht? Vizekanzler von der FDP. Der war mal Gesundheitsminister und Wirtschaftsminister unter Angela Merkel", teilt er der Hobby-Pilotin mit.
Daher will Jauch noch wissen, ob der Ex-Vizekanzler ein Freund von ihr sei, doch sie kenne ihn nur über das Fliegen und habe auch nur über das Thema mit ihm gesprochen.
Den Entertainer schwant schon Böses, als sich Linda Kotzur dazu entscheidet, Dr. Rösler (52) anzurufen. "Wenn das ein ehemaliger Vizekanzler nicht weiß, dann haben wir eine Geschichte", ist dem 68-Jährigen klar.
Der frühere Vizekanzler und FDP-Politiker lebe aktuell in der Schweiz und habe dort seine eigene Beratung.
Als ihm dann jedoch die 16.000-Euro-Frage gestellt wird, schweigt er, denn diese bereitet ihm Schwierigkeiten. "Ganz selten, dass einer von der FDP, wenn er was gefragt wird, nichts sagt", stichelt Jauch abschließend.
Die Kandidatin weiß die Lösung auch nicht, weshalb sie am Ende mit den erspielten 8000 Euro zufrieden ist.
Titelfoto: RTL / Stefan Gregorowius