ZDF-Fernsehgarten: Fummel-Attacke von Kiwi und ein verrückter Auftritt sorgt für Ekstase
Mainz - Sonne, Schlager und immer einen Hauch drüber: Der ZDF-Fernsehgarten hat am Wochenende einmal mehr geliefert - und das gleich in mehrfacher Hinsicht! Während Moderatorin Andrea Kiewel (59) beim Interview mit Sänger Luca Hänni (30) überraschend körpernah wurde, sorgte ein Schweizer Musiktalent völlig unerwartet für ekstatische Szenen im Publikum.

Nach einer halbstündigen Verspätung aufgrund der päpstlichen Amtseinführung begann schließlich auch an diesem Sonntag das Wochenend-Highlight für alle Fernsehgarten-Fans und die üblichen X-Nörgler, die ihre Finger auf den Tastaturen bereits gespitzt hatten.
Den Start zum Motto Schweiz und der Eurovision Song Contest legte Luca Hänni mit einer hochwertigen Tanzshow und ein wenig Playback-Gesang aufs Parkett. Im anschließenden Interview mit Andrea "Kiwi" Kiewel ging es dann vor allem im Netz zur Sache.
"Fummel-Kiwi" oder "Fummelalarm" lauteten einige Kommentare in den sozialen Medien, nachdem Kiwi während des Gesprächs mit dem charmanten Ex-DSDS-Star auffällig häufig dessen Arm berührt hatte, ihm über die Schulter strich und ganz offensichtlich das Eis schneller brechen wollte, als das Mikro es hergab. Ob gewollt oder nicht - für den ersten Gesprächsstoff war gesorgt.
Doch wer dachte, das wäre schon der Höhepunkt des Vormittags, hatte die Rechnung ohne Julius Nötzli (60) gemacht. Der Schweizer ist einer der Stars des traditionellen "Chlefele" - einer Musikrichtung, bei der mit kleinen Holzinstrumenten, ähnlich den Kastagnetten, rhythmisch geklatscht wird.
"Chlefele"-Star Julius Nötzli sorgt für gute Laune und beste Stimmung beim ZDF-Fernsehgarten
Was zunächst wie ein kurioser Programmpunkt klang, entwickelte sich rasch zum absoluten Publikumsknaller: Mit packender Musikbegleitung und einer eindrucksvollen Performance brachte Nötzli die Zuschauer regelrecht zum Kochen.
"Zugabe! Zugabe! Zugabe!", hallte es über das Gelände auf dem Mainzer Lerchenberg, während das Publikum aufsprang, klatschte und jubelte, als gäbe es kein Morgen.
Und natürlich gab Julius Nötzli den Zuschauern vor Ort, was sie verlangten und sorgte mit den kleinen Holzteilen in seinen Händen abermals für Ekstase.
ZDF-Fernsehgarten nächste Woche mit sportlichem Motto und zu gewohnter Sendezeit
Es folgten unter andrem Auftritte von Francine Jordi (47), Veronica Fusaro (28) sowie dem Trio Aditotoro (26), paulomuc (27) und Paul Frege. Den Abschluss bildete dann erneut Schweiz-Superstar Luca Hänni mit neuem Outfit, aber gleichbleibend starker Tanz-Performance.
Das Fazit? Der Fernsehgarten hat mal wieder gezeigt, warum er trotz aller Nörgler ein fester Bestandteil des deutschen Sonntagvormittags bleibt: Ein bisschen verrückt, ein bisschen schräg - aber garantiert unterhaltsam.
Nächste Woche findet die ZDF-Liveshow wieder pünktlich um 12 Uhr statt. Dann unter dem Motto "Schlager meets Darts".
Titelfoto: Sascha Baumann/ZDF/dpa