ZDF-Fernsehgarten: Kiwi flirtet ungehemmt mit komplettem Männerchor

Mainz - Der berühmt-berüchtigte ZDF-Fernsehgarten am letzten Mai-Sonntag stand unter dem Motto "Discofox meets Kirmes" - und passend dazu ritt Moderatorin Andrea "Kiwi" Kiewel (58) zu Beginn auf einem nostalgischen Karussell-Pferd.

Die ehemalige Leistungsschwimmerin Andrea "Kiwi" Kiewel (58) ist schon seit geraumer Zeit DAS Gesicht des ZDF-Fernsehgartens.
Die ehemalige Leistungsschwimmerin Andrea "Kiwi" Kiewel (58) ist schon seit geraumer Zeit DAS Gesicht des ZDF-Fernsehgartens.  © ZDF/Marcus Höhn

"Herzlich willkommen beim Kirmes-Fernsehgarten", begrüßte währenddessen Co-Moderator Joachim Llambi (59) bei strahlendem Sonnenschein die Fans vor Ort und vor den Fernsehbildschirmen. Parallel liefen sich die Fernsehgarten-Nörgler auf "X" (vormals "Twitter") warm.

"Schiffsschaukelbremserin Kiwi 😂😂😂" und "Heute der #Fernsehgarten live vom Jahrmarkt der künstlerischen Bedeutungslosigkeit" lauteten zwei der ätzenden Kommentare zum Auftakt der TV-Show.

Währenddessen wurden Kiwi und Joachim Llambi wie gewohnt von den Zuschauern im Show-Gelände in Mainz-Lerchenberg mit frenetischem Klatschen gefeiert.

ZDF-Fernsehgarten am Sonntag: Internationaler Shootingstar kommt!
ZDF-Fernsehgarten ZDF-Fernsehgarten am Sonntag: Internationaler Shootingstar kommt!

Als ersten musikalische Nummer trat die Schlagersängerin Daniela Alfinito (53) auf.

Songs mit Discofox-Rhythmus in Mainz-Lerchenberg

War beim Trödel-Fernsehgarten am zurückliegenden Sonntag auf die obligatorischen Spiele bei der Show verzichtet worden, so standen sie in der heutigen Ausgabe wieder klar im Zentrum: Die eingeladenen Musikerinnen und Musiker mussten in Teams gegeneinander antreten, es galt an Jahrmarkt-Fahrgeschäfte angelehnte Contest zu bestehen.

"Einfache Spiele für dumme Kinder!" und "Ist das Let’s FREMDSCHÄMEN? Ja!", witzelten zwei der Nörgler auf "X". Dann traten Olaf Henning (56, "Blinder Passagier 2.0") und Anna-Maria Zimmermann (35, "Wunder und Wahnsinn") auf.

Das zweite Motto des Kirmes-Fernsehgartens - "Discofox" - manifestierte sich übrigens in den Songs, die bei der Show performt wurden: Der Rhythmus war stets ein 4/4-Takt, zu dem auch getanzt wurde.

"Wir wissen alle, weshalb Kiwi 'nen Männerchor eingeladen hat"

Besonders viel Aufmerksamkeit schenkte die Moderatorin dem Kölner Männerchor "Grüngürtelrosen". Die 58-Jährige war völlig begeistert von den Gesangskünsten der Horde ("Männer, exzellent!") und stimmte gleich mehrfach selbst mit ein.

"Nicht singen!!!! Einfach nicht singen!", lautete einer von vielen Kommentaren auf "X" dazu - tatsächlich klang Kiwis Stimme nicht unbedingt sauber.

"Wir wissen alle, weshalb Kiwi 'nen Männerchor eingeladen hat 😌" und "Wer am lautesten brüllt, muss nicht in Kiwis Wohnwagen ...", waren zwei anderer Nörgler-Kommentare, die den unverhohlenen Flirt der Moderatorin mit dem Chor anzüglich auf die Spitze nahmen.

ZDF-Fernsehgarten: "Kirmes-Spiele aus der Hölle"

Mit dem Schlager-Trio "Drews Cordalis Petry" - bestehenden aus Joelina Drews (28, Tochter von Jürgen Drews), Lucas Cordalis (56, Sohn von Costa Cordalis) und Achim Petry (49, Sohn von Wolfgang Petry) - und dem Spiel Dosenwerfen dümpelte das Show-Geschehen weiter.

"Kirmes-Spiele aus der Hölle. Ich gehe aufs Klo 🥴" und "Mich zerreißt es vor Spannung" wurde dazu auf "X" gemotzt.

Danach trat Schlagersänger Michael Morgan (56 "Worauf warten wir") mit einer weiteren Discofox-Nummer auf.

Joachim Llambi: "Wer hat diese Kandidaten wieder ausgesucht, Frau Kiewel?"

Für eine bizarre Mischung aus Langeweile und unfreiwilliger Komik sorgte das Spiel "Spiegelkabinett". Moderator Joachim Llambi musste die Kandidatinnen und Kandidaten intensiv lotsen und verzweifelte dabei teilweise.

"Hallo, rede ich Chinesisch?", stieß er ebenso genervt aus wie "Wer hat diese Kandidaten wieder ausgesucht, Frau Kiewel?" - die Nörgler hingegen waren begeistert.

Danach sorgte der Österreicher Andreas Gabalier (39) für mit seinen Songs "Meine Liebe bleibt" und "Hulapalu" für euphorischen Jubel der Fans in Mainz-Lerchenberg.

Kiwi zum Abschluss: "Sie sind so ein tolles, tolles Publikum!"

Beim Finale der Show-Spiele stand ein historisches Karussell aus dem Jahr 1920 im Zentrum - dasselbe, mit dem Kiwi am beginn der Sendung gefahren war.

Mitch Keller und Anna-Maria Zimmermann gewannen und das Trio "Drews Cordalis Petry" sang den Rausschmeißer (ein Mix aus Songs ihrer berühmten Väter) - die Zuschauer vor Ort sangen und klatschten enthemmt mit.

"Sie sind so ein tolles, tolles Publikum!", feierte Kiwi zum Abschluss die Fernsehgarten-Fans.

Titelfoto: ZDF/Marcus Höhn

Mehr zum Thema ZDF-Fernsehgarten: