ZDF schmeißt Oldies raus! "Leute heute" gestrichen
Mainz - Es soll jünger werden... Das Zweite dreht immer mehr am Programm-Ablauf. Diesmal trifft's einen 25-jährigen Oldie.

Wie dwdl erfahren hat, stößt das ZDF seinen "Promi-Tratsch" ab! Beschlossene Sache sei daher, dass "Ende Juli, aber spätestens Ende September 'Leute heute' aus dem Programm verschwinden" soll.
Keine Sorge, auch im öffentlichen rechtlichen Fernsehen müssen die Zuschauer nicht auf Tratsch verzichten, denn gefüllt werden soll die freie Sendezeit mit der Verlängerung des Boulevardmagazins "Hallo Deutschland".
Damit laufe "Hallo Deutschland" parallel zu "Brisant" im Ersten. In "Hallo Deutschland" sollen künftig Promi-News verstärkt gesendet werden.
Die Änderung liegt wohl nicht am Quoten-Schnitt. Das Tratsch-Magazin fährt gute Quoten ein - täglich im Schnitt mehr als zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Warum schmeißt das ZDF immer mehr erfolgreiche Produktionen raus?

Jüngst traf das Auskehren im ZDF "Letzte Spur Berlin". Jasmin Tabatabai (55) samt ihrem Krimi-Team. Sie ist sauer und traurig zugleich über ihr Aus. "Was soll ich sagen? Es war mir eine große Ehre und Freude in den letzten 12 Jahren die erste iranischstämmige Kommissarin im deutschen Fernsehen" zu spielen, erklärte sie jüngst.
Vor dem Hintergrund der geplanten Umschichtung von 100 Millionen Euro für jüngere Programme im ZDF wird nun also im Zweiten umgeschichtet, was das Programm hergibt.
Getroffen hat es auch "SOKO Hamburg". Diese Entscheidung sei gefallen, da man verstärkt in Angebote für jüngere Zielgruppen investieren wolle, erklärte ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke:
"Diese strategische Umschichtung hat leider auch zur Folge, dass wir uns von erfolgreichen und lieb gewonnenen Programmen trennen müssen. Daher haben wir beschlossen, die Krimiserien 'SOKO Hamburg' und 'Letzte Spur Berlin' zugunsten der Entwicklung neuer Formate zu beenden."
Titelfoto: ZDF/Jens Hartmann/Dirk Staudt