Über 200.000 Euro Spenden: "Channel Aid" feiert erfolgreiches Comeback

Hamburg - Mit dem Auftritt von Montez (31) und der Aftershowparty im Port des Lumières ging am Donnerstagabend die erstmals dreitägige Konzertreihe "Channel Aid" in Hamburg zu Ende. Ebenfalls ein Novum war, dass das Benefizformat in "100 Prozent Eigenproduktion" im Deutschen Schauspielhaus stattgefunden hat. Innerhalb von weniger als 48 Stunden war dieses technisch komplett auf Konzertbetrieb umgerüstet worden. "Dieses Haus kennt man für Theater, jetzt kennt man es auch für Musik", betonte Channel-Aid-Gründer Fabian Narkus stolz.

"Channel Aid"-Gründer Fabian Narkus zusammen mit Samy Deluxe (47) an Tag Zwei.  © Tag24/Madita Eggers

Nach dem Abschied aus der Elbphilharmonie und der krankheitsbedingten Absage Anfang des Jahres war es den Veranstaltern wichtig, die Verbindung zu ihrer Heimatstadt beizubehalten.

"Die Show soll nicht nur musikalisch begeistern, sondern auch Hamburgs kulturelles Herz erlebbar machen", erklärte Narkus.

Der "Channel Aid"-Gründer wünscht sich nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in diesem Jahr, dass das Schauspielhaus auch in Zukunft das Zuhause von "Channel Aid" bleiben wird: "Die Atmosphäre und der Vibe waren einfach unglaublich!"

Unterhaltung Nach Ekel-Fund in Bierwurst: So reagiert Netto auf das virale Video

Begleitet wurden die drei Headliner – Montez, Rea Garvey, Samy Deluxe – von dem 65-köpfigen Lufthansaorchester unter der Leitung von Steven Lloyd Gonzalez (54). Bei dem Ensemble aus Lufthansa-Mitarbeitenden handelt es sich um Laien, die alle ehrenamtlich musizieren.

Die Konzerte wurden live auf YouTube und TikTok gestreamt und erreichten in kürzester Zeit Zehntausende Aufrufe. Der Clou: Jeder Klick, Like oder Share generiert Werbeeinnahmen, diese werden zu 100 Prozent an soziale Projekte gespendet, darunter in diesem Jahr Rea Garveys Stiftung "Saving an Angel" und die "Help Alliance" der Lufthansa.

Anzeige

Stars und Fans feierten gemeinsam

"Ich bin mittlerweile ein wirklich großer Fan von Channel Aid", so Lilli Hollunder (39) gegenüber TAG24. "Es ist jedes Mal toll, weil ich neue Künstler kennenlernen darf, die ich vorher gar nicht kannte." Die Headliner kannte sie aber natürlich, besonders gefreut hat sie sich auf Samy Deluxe.  © Tag24/Madita Eggers
Schauspielerin Sandra Quadflieg (46) war sogar an zwei Abenden dabei. Am Mittwoch unterstützte sie Samy Deluxe, in dessen Musikvideo zu "Mimimi" sie 2016 mitgespielt hatte.  © Tag24/Madita Eggers
Allein im Schauspielhaus begeisterte "Channel Aid" dieses Jahr 3600 Fans.  © Tag24/Madita Eggers

Vom Theater zur Konzertbühne: "Channel Aid" verwandelt Schauspielhaus zur neuen Heimat

Rea Garvey (52) eröffnete am Dienstabend die dreitägige Charity-Gala im Deutschen Schauspielhaus.  © Franziska Krug/FABS Foundation/obs

"Ich glaube, dass Channel Aid inzwischen ein Format ist, bei dem Künstlerinnen und Künstler wissen: Hier kann ich mich einmal von einer ganz anderen Seite zeigen", erklärt Fabian Narkus im TAG24-Gespräch.

"Bei uns spielen Acts in Locations, die man sonst kaum noch finanzieren kann, gerade wenn man sonst Arenashows spielt. Und dazu die Möglichkeit, mit einem Orchester aufzutreten – das ist für viele ein ganz neuer Reiz."

Mit einem Schmunzeln fügt er hinzu: "Am Ende des Jahres sind meine Top 3 beim Spotify-Rückblick eigentlich immer voll mit den Songs unserer Künstler und Künstlerinnen. Man hört sich automatisch rein, groovt sich ein – und auch wenn es nicht immer meine persönliche Lieblingsmusik ist, am Ende packen sie mich alle."

Unterhaltung Patchwork 2.0: So speziell leben die Wollersheims heute

Nach drei erfolgreichen und ausverkauften Abenden im Deutschen Schauspielhaus, die jeweils rund 1200 Zuschauerinnen und Zuschauer anzogen, zeigt sich Narkus am dritten Tag gegenüber TAG24 sichtlich erleichtert und stolz: "Auch online war das Event ein voller Erfolg – die Streams erreichten ein sechsstelliges Publikum, und bereits jetzt sind über 200.000 Euro an Spenden zusammengekommen. Das war ein Startschuss für uns – für eine neue, coole Heimat."

Mehr zum Thema Unterhaltung: