50.000 Einwohner, 1,4 Millionen Besucher: Gäuboden-Volksfest startet

Straubing - In Niederbayern startet am Freitagnachmittag mit dem traditionellen Auszug das zweitgrößte Volksfest im Freistaat: das Straubinger Gäubodenfest. In der knapp 50.000-Einwohner-Stadt werden innerhalb von elf Tagen zwischen 1,3 und 1,4 Millionen Fest-Besucher erwartet.

Innerhalb von elf Tagen werden – je nach Wetter – zwischen 1,3 und 1,4 Millionen Besucher auf dem Straubinger Gäubodenfest erwartet.
Innerhalb von elf Tagen werden – je nach Wetter – zwischen 1,3 und 1,4 Millionen Besucher auf dem Straubinger Gäubodenfest erwartet.  © Schimpfhauser/TAG24

Die Veranstalter werben nicht zuletzt damit, dass damit weit mehr als das 25-fache der Einwohnerzahl von 8. bis 18. August über das Festgelände schlendert wird.

Damit wirkt das weltgrößte Volksfest, die Münchner Wiesn, (rund 1,6 Millionen Einwohner) mit seinen knapp sieben Millionen Besuchern fast abgehängt. Zumindest, was die blanke Strahlkraft betrifft.

Mit dem Auszug wird an das erste Anliefern des Bieres vom Stadtkern zum "Hagen" direkt vor den alten Stadtmauern erinnert.

Häuslicher Streit eskaliert: Mann schlägt und würgt Freundin bis zur Bewusstlosigkeit
Bayern Häuslicher Streit eskaliert: Mann schlägt und würgt Freundin bis zur Bewusstlosigkeit

Ursprünglich wurde das Event als landwirtschaftliche Ausstellung 1812 von König Max I. Joseph von Bayern initiiert. Und diesen Messe-Gedanken pflegt man noch heute. Denn am Samstag startet die direkt angrenzende "Ostbayern-Schau".

Ebenfalls ohne Eintrittskosten werden hier Produkte und Neuerungen – von Wurst- und Weinspezialitäten über Pool-Anlagen bis hin zu Landwirtschaftsmaschinen – vorgestellt und verkauft.

Torwand, Riesenrad, Wahrsager und Zehntausende Bierzelt-Plätze

Mit dem traditionellen Auszug durch das Stadtzentrum beginnt am 8. August das zweitgrößte Volksfest in Bayern.
Mit dem traditionellen Auszug durch das Stadtzentrum beginnt am 8. August das zweitgrößte Volksfest in Bayern.  © Schimpfhauser/TAG24

Die von den Ausrichtern als Bayerns "größtes Shopping-Center" bezeichnete Messe läuft von 9. bis 17. August.

Der große Magnet für die Massen ist und bleibt jedoch der Vergnügungsbereich selbst mit seinen sieben Bierzelten, rund 130 Schaustellern und knapp 28.000 Sitzplätzen.

Auf rund 100.000 Quadratmetern halten Schießbuden, Achter- und Geisterbahnen sowie Dosen-, Football- oder Torwand-Ziel-Attraktionen die Besucher bei Laune.

Mit knapp zwei Promille: Jugendlicher stürzt mit Pedelec und verliert Bewusstsein
Bayern Mit knapp zwei Promille: Jugendlicher stürzt mit Pedelec und verliert Bewusstsein

Darunter mehr als 60 Imbiss- und Einkaufsstände. Im traditionellen Bereich, der etwa zehn Prozent der Fläche einnimmt, kann man sich beim "Königlich Bayerischen Hofphotographen" ablichten oder sich bei einer Wahrsagerin die Zukunft spoilern lassen.

Ebenfalls gut zu wissen: Alle Festwirte halten – mindestens – 40 Prozent aller Plätze frei, damit man auch ohne Reservierung einen Platz bekommt. Das Gäubodenfest hat nach dem Auszug täglich von 11.30 Uhr bis 0.30 Uhr geöffnet. Und der Preis pro Maß Bier liegt bei maximal 12,95 Euro.

Titelfoto: Schimpfhauser/TAG24

Mehr zum Thema Bayern: