Motorradunfall im Odenwald: Drei Männer teils schwer verletzt

Odenwald/Amorbach - Zwei junge Motorradfahrer krachten frontal aufeinander, beide wurden schwer verletzt. Ein dritter Biker rammte eine der zuvor gestürzten Maschinen, er erlitt leichte Verletzungen.

Der Rettungsdienst war rasch vor Ort: Auf der B47 im unterfränkischen Teil des Odenwalds kam es zu einem schweren Motorrad-Unfall! (Symbolbild)
Der Rettungsdienst war rasch vor Ort: Auf der B47 im unterfränkischen Teil des Odenwalds kam es zu einem schweren Motorrad-Unfall! (Symbolbild)  © Montage: Julian Stratenschulte/dpa, Frank Rumpenhorst/dpa

Der verhängnisvolle Unfall ereignete sich am Sonntagabend auf der B47 bei Amorbach im unterfränkischen Teil des Odenwalds, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Demnach war ein 29 Jahre alter Mann gegen 18.30 Uhr mit einem Motorrad auf der Bundesstraße unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache geriet er mit seiner Maschine auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden 23-jährigen Motorradfahrer.

"Beide stürzten und zogen sich schwerste Verletzungen zu", ergänzte ein Polizeisprecher.

Schwerer Unfall: 23-jähriger Motorradfahrer rast in Leitplanke und stirbt
Bayern Unfall Schwerer Unfall: 23-jähriger Motorradfahrer rast in Leitplanke und stirbt
Dramatische Szenen auf Schützenfest: Junge (3) wird unter fahrendem Karussell eingeklemmt
Bayern Unfall Dramatische Szenen auf Schützenfest: Junge (3) wird unter fahrendem Karussell eingeklemmt

Ein hinter dem 29-Jährigen fahrender dritter Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen: Er rammte eine der umgestürzten Maschinen und verletze sich dabei leicht.

Schwerer Unfall bei Amorbach: Vollsperrung der B47

Alle drei Männer wurden von Einsatzkräften des Rettungsdienstes versorgt und in nahe liegende Kliniken gebracht. Die B47 wurde nach dem Crash bei der Odenwald-Stadt Amorbach vorübergehend voll gesperrt.

"Alle drei beschädigten Motorräder mussten abgeschleppt werden", hieß es weiter. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden insgesamt auf circa 23.000 Euro.

Die Ermittlungen zu dem Unfall dauern an. Ein Sachverständiger soll die Beamten des Polizeipräsidiums Unterfranken dabei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft unterstützen.

Titelfoto: Montage: Julian Stratenschulte/dpa, Frank Rumpenhorst/dpa

Mehr zum Thema Bayern Unfall: