Hallo Sommer! Fête de la Musique lädt zum größten Straßenfestivals Berlins ein
Berlin - Der Sommeranfang naht - und das will gebührend gefeiert werden. Die Hauptstadt verwandelt sich während der Fête de la Musique am kommenden Freitag zu einem der größten Umsonst-und-draußen (später-auch-drinnen)-Festival in Berlin.

Profis und Laien musizieren bei freiem Eintritt und ohne Gage auf über 900 Veranstaltungen in allen Bezirken der Stadt.
Sämtliche musikalische Stilrichtungen sind in der Zeit von 16 bis 22 Uhr auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Grünanlagen an über 250 Orten zu vernehmen.
Doch um 22 Uhr ist in der feierwütigen Hauptstadt noch lange nicht Schluss. In rund 30 Locations kann bis in die frühen Morgenstunden nicht nur abgetanzt werden.
Neben etlichen Clubs haben auch Cafés, Bars und Kneipen geöffnet, die ihr Programm indoor fortsetzen.
Musikfest mit spannenden Tönen

"Die Fête de la Musique in Berlin zeigt seit fast dreißig Jahren, was
entstehen kann, wenn nachbarschaftliches Engagement auf Musikbegeisterung trifft", so Kultursenator Joe Chialo (54, CDU).
"Dabei entsteht nicht nur das größte Festival der Stadt, sondern auch ein Gefühl von gesellschaftlichem Zusammenhalt und ein Moment der Aufmerksamkeit für neue, unbekannte und dadurch mitunter spannende Töne", so der Politiker weiter.
Über 350 Acts, Chöre, Bands, Bühnen und sogar Kirchen sind den Veranstaltern des europäischen Musikfestes nach am Start.
Partnerbezirk, der die musikalische Vielfalt der Fête de la Musique noch einmal besonders betont, ist in diesem Jahr Tempelhof-Schöneberg.
Titelfoto: Soeren Stache/dpa