Weihrauch in Kaffee? Berliner Tourismus-Messe lädt zum Träumen ein, aber nicht alle
Berlin - Nach dem langen Winter ist Fernweh nicht weit. TAG24 schlemmte sich am Mittwoch für Euch durch die Messehallen der weltweit größten Tourismus-Messe, der ITB und lädt zu einem Kurzurlaub ins diesjährige Gastland Oman ein.

Habt Ihr schon einmal Eis mit Weihrauch probiert oder Kaffee mit Rosenblüten-Extrakt?
In Halle 2.2 werden Besucher mit diesen und anderen traditionellen Köstlichkeiten verwöhnt.
Doch leider kommt auch in diesem Jahr nur das touristische Publikum bei den kulinarischen Genüssen und internationalen Einflüssen auf seine Kosten.
Privatbesucher haben demnach keinen Zutritt. Grund dafür ist, dass globale Messen seit der Corona-Pandemie höhere Anforderungen zu beachten haben.
Alltagsprobleme sollten bei dem heutigen Kurzurlaub auf der ITB jedoch nichts zu suchen haben.
Oman: Weihrauch in Eis und Kaffee

So wurde Gästen in der "experience-hall" frisch aufgebrühter, arabischer Tee (im Oman "Tschai Karak" genannt) mit süßem Gebäck (Khabisa) und Dattelkonfekt serviert. Am Stand nebenan gab es Eis in den Sorten Weihrauch, Dattel, Rosenblüte, Halwa, das in einem kleinen Tontopf gereicht wurde.
Eine Menschenschlange weiter konnten Kaffee-Liebhaber ihren Gaumen bei original zubereitetem Kaffee verwöhnen, wahlweise mit Weihrauchsirup oder Rosenblüten-Extrakt.
Marokko: Moderne trifft auf Tradition
ITB: Na, kommen Urlaubsgefühle auf?



Berlin: Europa hätte mehr auftischen können

Im Gegensatz zu der Präsentation ferner Reiseziele fielen die Stände in Europa weniger spektakulär aus. Das Urlaubsfeeling war zwischen den äußerst förmlich wirkenden Ständen mit all den Flyern schnell verflogen.
Hessen hingegen hatte eine schöne Entspannungsecke, die einen Wald illuminierte.
Wäre es in der Messe am heutigen Mittwochmittag nicht ganz so laut und gut besucht, hätte man beinahe die imaginären Vögel zwitschern hören können.
Mehr als 5500 Aussteller aus über 170 Ländern präsentieren noch bis zum 7. März sowohl Länder, Städte als auch Regionen auf der weltweit größten Tourismus-Messe.
Titelfoto: TAG24 (Bildmontage)