Wittstock/Dosse (Ostprignitz-Ruppin) - Ungewöhnliche Hilfe hat die Polizei im Nordwesten von Brandenburg bei der Ergreifung eines mutmaßlichen Serien-Diebs bekommen.
Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin hat den Beamten nämlich ein Mähroboter auf die Sprünge geholfen, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte.
Na ja, zumindest indirekt, denn in Wittstock/Dosse wurde einer dieser teuren Helfer zwischen dem 29. Oktober und dem 3. November in der Uetersener Straße stibitzt.
Was der Langfinger aber offenbar nicht wusste: Der Roboter besaß eine Ortungsfunktion und führte den Eigentümer und die Kriminalpolizisten quasi direkt ins Versteck des Ganoven.
Mit einem Beschluss der Staatsanwaltschaft Neuruppin rückten die Ermittler daraufhin am 3. November bei einem 38-jährigen Ortsansässigen ein und fanden dort nicht nur den rund 4000 Euro teuren Mähroboter, sondern noch jede Menge andere Wertgegenstände, bei denen es sich ebenfalls um mutmaßliches Diebesgut handelte.
Daraufhin klickten bei dem Tatverdächtigen zumindest vorläufig die Handschellen. Später wurde er dann wieder auf freien Fuß gesetzt.
Aufgrund der vielen sichergestellten Gegenstände dauerte die Durchsuchung bis zum Folgetag an. Die weiteren Ermittlungen sollen Aufschluss darüber geben, ob die Wertsachen bereits bestehenden Strafverfahren zugeordnet werden können.