Neues Festival öffnet Chemnitzer Dächer - auch das der TAG24-Redaktion

Chemnitz - Am Samstag geht's hoch hinauf: Beim ersten Chemnitzer Dachfestival "Bunte Dächer" öffnen 17 Dächer, die normalerweise verschlossen bleiben, für Besucher und Bewohner der Stadt - und gewähren seltene Ausblicke auf Chemnitz.

Über den Dächern der Stadt: Am Samstag kann man Chemnitz von oben entdecken.
Über den Dächern der Stadt: Am Samstag kann man Chemnitz von oben entdecken.  © Kristin Schmidt

Wer schon immer mal auf den Turm im Wirkbau, in die Türmerwohnung der Schloßkirche oder auf den Roten Turm wollte, hat am Wochenende die Gelegenheit dazu. Aber auch unbekanntere Orte wie der Schuldachgarten der Grundschule "Südlicher Sonnenberg" oder eine private Dachwohnung am Rosenhof laden zum Staunen ein.

"Die verstecktesten Gänge und Blicke sind das, was wirklich interessant ist für die Leute", sagt Organisatorin Sabine Fekete. Neben beeindruckenden Aussichten warten auf einigen Dächern auch Konzerte und Führungen. Letztere sind allerdings bereits ausgebucht.

Auf der Dachterrasse der TAG24-Redaktion, die ebenfalls Teil des Festivals ist, legen den ganzen Tag über DJs auf. Auf dem Markt findet "die höchste Jukebox" statt. Um 13.30 und 14.30 Uhr können sich Besucher Lieder auf dem Carillon wünschen.

Musik, Badespaß und vieles mehr: Das erlebt Ihr heute in Chemnitz und Umgebung
Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit Musik, Badespaß und vieles mehr: Das erlebt Ihr heute in Chemnitz und Umgebung
Chemnitzer Weinfest und "Begehungen" gehen zu Ende: Veranstalter ziehen Resümee
Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit Chemnitzer Weinfest und "Begehungen" gehen zu Ende: Veranstalter ziehen Resümee

"Bunte Dächer" läuft am Samstag von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Die offizielle Eröffnung findet um 12 Uhr am Studentenwohnheim auf dem Brühl statt. Auch dieses Dach ist an dem Tag zugänglich.

Sabine Fekete (l.) und Anely Smida Jeromin haben das erste Chemnitzer Dachfestival "Bunte Dächer" organisiert.
Sabine Fekete (l.) und Anely Smida Jeromin haben das erste Chemnitzer Dachfestival "Bunte Dächer" organisiert.  © Kristin Schmidt

Wer am Samstag nicht genug bekommt, kann sich auch am Sonntag noch in luftige Höhen begeben: Im Rahmen des Fabrik-Festivals ist die Dachterrasse von "die fabrik" geöffnet, ebenso das Dach des ehemaligen Stadtpark-Krankenhauses in der Scheffelstraße bei der ibug. Alle Infos und Standorte findet Ihr unter: www.chemnitz2025.de/bunte-daecher.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Veranstaltungen & Freizeit: