Nach erfolgreicher Premiere: Festival "Light our Vision" geht in die nächste Runde

Chemnitz - Ende September wird Chemnitz wieder auf besondere Weise beleuchtet: Das Lichterfestival "Light our Vision" (LOV) geht in die zweite Runde. Neben einer geplanten Neuerung soll es auch für die Kulturhauptstadt 2025 ein Event geben.

Auch das Chemnitzer Opernhaus soll dieses Jahr wieder erstrahlen.
Auch das Chemnitzer Opernhaus soll dieses Jahr wieder erstrahlen.  © Uwe Meinhold

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung vom 25. bis 28. September ist "Licht.Macht.Platz".

Gemäß dieses Leitspruchs wird der thematische Mittelpunkt laut Veranstaltern der nach dem Verein "Baukultur für Chemnitz" benannte Marienplatz sein.

Er verbindet den Bereich um das Rathaus mit dem Theaterplatz und dem Bahnhof.

Chemnitz: Chemnitzer Parkeisenbahn feiert ab heute 70. Geburtstag
Chemnitz Kultur & Leute Chemnitzer Parkeisenbahn feiert ab heute 70. Geburtstag

Auf dem Parkplatz des Marienplatzes (hinter der "Parteisäge") soll die erste Neuerung des diesjährigen LOV entstehen: ein Pop-up-Museum, in dem Besucher Licht- und Videokunst in Augenschein nehmen können.

Das Hauptgebäude des Chemnitzer Hauptbahnhofes wurde im vergangenen Jahr beleuchtet - und soll auch diesen September wieder erstrahlen.
Das Hauptgebäude des Chemnitzer Hauptbahnhofes wurde im vergangenen Jahr beleuchtet - und soll auch diesen September wieder erstrahlen.  © Uwe Meinhold

Fassade der Chemnitzer Stadthalle soll auch angestrahlt werden

Lotte Claudia Fischer (l.) und Linda Hüttner (45) vom "Light our Vision"-Team freuen sich auf das Event.
Lotte Claudia Fischer (l.) und Linda Hüttner (45) vom "Light our Vision"-Team freuen sich auf das Event.  © Kristin Schmidt

Zudem wird dieses Jahr - anders als 2023 - ein geschichtsträchtiges Gebäude nicht beleuchtet werden: Der Rote Turm bleibt dunkel. Er dient als Schauplatz des Projektes "Gegenwarten".

Dafür kommt ein neues Gebäude hinzu: Die Fassade der Stadthalle soll mit Projektortechnik angestrahlt werden.

Neben der Stadthalle werden in diesem Jahr wieder das Hauptgebäude des Hauptbahnhofes, das Opernhaus, die Vor- und Rückseite der "Parteisäge" sowie der "Nischel" angestrahlt. Gibt es auch eine LOV-Veranstaltung für 2025? "Das ist geplant", so Veranstalterin Linda Hüttner (45).

Chemnitz: "Kosmos"-Festival in Chemnitz gestartet: 50.000 Besucher erwartet
Chemnitz Kultur & Leute "Kosmos"-Festival in Chemnitz gestartet: 50.000 Besucher erwartet

Die Bewerbungsphase für teilnehmende Künstler läuft noch bis 16. Juni. Alle Infos unter: www.lightourvision.de

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: