Chemnitz: Bringt Kaufland die Wende im Neefepark?

Chemnitz - Der Neefepark galt einst als Shopping-Hoffnung im Süden der Stadt Chemnitz. Doch in den vergangenen Jahren wurde es immer leerer zwischen den Rolltreppen. Läden gingen, Kunden blieben aus. Jetzt aber soll mit Kaufland als neuem Ankermieter ein Neuanfang gelingen.
Cathleen Faustmann vom "FashionIn" glaubt fest an die Zukunft des Neefeparks.
Cathleen Faustmann vom "FashionIn" glaubt fest an die Zukunft des Neefeparks.  © Ralph Kunz

Am 23. Oktober soll die neue Filiale eröffnen: auf 4900 Quadratmetern, mit 100 Arbeitsplätzen. "Zur Umgestaltungen gehören neue Regale, Bedientheken, Selbstbedienungstheken, zudem wird der Getränkemarkt in die Filiale integriert", teilt Kaufland mit.

"Unter anderem dürfen sich die Kunden im Neefepark auf ein attraktives Bäcker-Metzger-Konzept im gemeinsamen Sitzbereich freuen."

Auch das Centermanagement gibt sich plötzlich kämpferisch. Jochen Stahl (59), Vorsitzender der ICG Projektgesellschaft, sagt im TAG24-Gespräch: "Die Ist-Situation ist stabil und die Perspektive mehr als rosig." Leerstände seien bald passé. "Wir haben reichlich Mietverträge abgeschlossen, die wir in den nächsten sechs bis neun Monaten umsetzen können."

Chemnitz: Haft nicht angetreten: Behörden fahnden nach Rechtsextremistin Liebich
Chemnitz Lokal Haft nicht angetreten: Behörden fahnden nach Rechtsextremistin Liebich
Chemnitz: Rechtsextremistin Liebich tritt Haft nicht an: Kritik an Behörden wird lauter
Chemnitz Lokal Rechtsextremistin Liebich tritt Haft nicht an: Kritik an Behörden wird lauter

Dass es lange düster aussah, gibt Stahl unumwunden zu: "Da war's am Anfang Globus, dann kam Corona, dann Umbauten, dann interne Gesellschafterprobleme. Irgendwann haben die Kleinen gesagt: Wir können nicht mehr." Nun aber sei mit Kaufland ein Magnet gefunden, "und wer noch dazukommt, das sind alles Supermagneten".

Auch Sven Wendel (47) von der "Lederpalette Wendel" ist zuversichtlich.
Auch Sven Wendel (47) von der "Lederpalette Wendel" ist zuversichtlich.  © Kristin Schmidt
Jochen Stahl (59) vom Centermanagement hat viele neue Läden angekündigt.
Jochen Stahl (59) vom Centermanagement hat viele neue Läden angekündigt.  © ICG

Geschäftsführerin Cathleen Faustmann: "Der Neefepark hat die Chance, sich als hochwertiges Center zu positionieren"

Der Neefepark war einst ein belebtes Shoppingcenter.
Der Neefepark war einst ein belebtes Shoppingcenter.  © Ralph Kunz

Nicht alle sehen die Lage so euphorisch. Thalia ist bereits weg: "Zu viel Leerstand und eine über längere Zeit schlechte Erreichbarkeit des Centers haben ursächlich zu der unbefriedigenden Entwicklung beigetragen", so eine Sprecherin. Konkrete Rückkehrpläne gibt es nicht.

Diejenigen, die geblieben sind, hoffen auf bessere Zeiten. Sven Wendel (47) von der "Lederpalette Wendel" sagt: "Durch unsere 20-jährige Präsenz profitieren wir momentan viel von unseren Stammkunden. Ich sehe die Zukunft für den Neefepark trotz der aktuellen Situation als gut an."

Auch "FashionIn" will nicht kampflos aufgeben. Geschäftsführerin Cathleen Faustmann erklärt: "Unsere Präsenz im Neefepark können wir nur aufrechterhalten, weil wir noch weitere Filialen und einen Onlineshop betreiben."

Chemnitz: Vor Haftantritt in Chemnitz: Neonazi Liebich wohl ins Ausland geflohen
Chemnitz Lokal Vor Haftantritt in Chemnitz: Neonazi Liebich wohl ins Ausland geflohen
Chemnitz: Chemnitz: Neuer Hockey-Platz ist eine echte Seltenheit
Chemnitz Lokal Chemnitz: Neuer Hockey-Platz ist eine echte Seltenheit

Doch sie sieht Potenzial: "Ich habe dem Eigentümer ein Konzept zur Belebung des Centers zukommen lassen. Der Neefepark hat die Chance, sich als hochwertiges Center zu positionieren."

Ihr Appell: "Die Stadt Chemnitz und die Wirtschaftsförderung sollten erneut das Gespräch mit dem Eigentümer suchen – über alternative Konzepte, weitere Investoren oder sogar einen Verkauf."

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: