AfD-Politiker mit Billig-Parkplätzen geködert? Chemnitzer Krieger-Gruppe äußert sich

Chemnitz - Die Geschehnisse rund um den Rauswurf des Chemnitzer AfD-Politikers Nico Köhler (48) aus der Stadtratsfraktion werden immer undurchsichtiger.

Haben die AfD-Stadträte ungewöhnliche Sonderkonditionen für Stellplätze im Galeria-Kaufhof-Parkhaus bekommen?
Haben die AfD-Stadträte ungewöhnliche Sonderkonditionen für Stellplätze im Galeria-Kaufhof-Parkhaus bekommen?  © Maik Börner

Alle Seiten äußern sich widersprüchlich zu einem angeblichen Parkhaus-Deal mit "Superkonditionen" im Zusammenhang mit der Rats-Entscheidung zum Ämterumzug in die Galeria Kaufhaus Ende Januar.

Die Fraktionsspitze um Volker Dringenberg (52) sieht sich mit Vorwürfen der Vorteilsnahme und Bestechlichkeit durch den Ende vergangener Woche aus der Ratsfraktion ausgeschlossenen Nico Köhler konfrontiert.

Etwa ein Drittel der AfD-Räte habe zum 1. Januar 2025 ein ungewöhnlich günstiges Mietangebot der Krieger-Gruppe für einen Stellplatz unterzeichnet, so Köhler in einem internen Schreiben. "Der jährliche Mietpreis liegt bei 120 Euro netto", dies entspreche "nur 9,6 Prozent vom üblichen Preis".

Bezahlkarte für Asylbewerber in Chemnitz: Kommt sie überhaupt noch?
Chemnitz Politik Bezahlkarte für Asylbewerber in Chemnitz: Kommt sie überhaupt noch?
Alt-Oberbürgermeister Seifert lädt zum Kulturhauptstadt-Talk
Chemnitz Politik Alt-Oberbürgermeister Seifert lädt zum Kulturhauptstadt-Talk

Stimmt so nicht, teilt die Fraktionsspitze auf TAG24-Anfrage mit. "Im Nachgang der Abstimmung gab es ein Angebot für vergünstigte Stellplätze. Ein Vertragsabschluss kam nicht zustande, da die Vertragsangebote unsererseits nicht an den Vermieter zurückgeschickt wurden."

Der Rauswurf von Nico Köhler (48) aus der AfD-Fraktion hat eine Lawine ins Rollen gebracht.
Der Rauswurf von Nico Köhler (48) aus der AfD-Fraktion hat eine Lawine ins Rollen gebracht.  © Uwe Meinhold
AfD-Fraktions-Chef Volker Dringenberg (52) und weitere AfD-Räte haben Vertragsangebote für günstige Stellplätze erst nach der Stadtratsabstimmung bekommen.
AfD-Fraktions-Chef Volker Dringenberg (52) und weitere AfD-Räte haben Vertragsangebote für günstige Stellplätze erst nach der Stadtratsabstimmung bekommen.  © Ralph Kunz

Krieger-Gruppe: "Das ist reiner Unfug"

Andreas Uhlig (64) gilt als rechte Hand vom Chef der Krieger-Gruppe Kurt Krieger (77) in Chemnitz.
Andreas Uhlig (64) gilt als rechte Hand vom Chef der Krieger-Gruppe Kurt Krieger (77) in Chemnitz.  © Kristin Schmidt

Der Manager der Krieger-Gruppe für Chemnitz, Andreas Uhlig (64), schüttelt mit dem Kopf: "Das ist reiner Unfug. Wir entkernen das Galeria-Haus gerade unten und hinten über das Parkhaus. Dabei wollen wir nicht durch Dauerparker behindert werden."

Anfragen von mehreren Fraktionen habe es gegeben, aber keinerlei Angebote.

Nico Köhler, der inzwischen in den Chemnitzer Fraktionsräumen Hausverbot hat, droht indes auch ein Parteiausschlussverfahren.

Flaggen-Affäre von Chemnitz: Warum hängt zum CSD keine Pride-Flagge vorm Rathaus?
Chemnitz Politik Flaggen-Affäre von Chemnitz: Warum hängt zum CSD keine Pride-Flagge vorm Rathaus?
Eigentümer der "Nazivilla" in Altchemnitz soll Förderung bekommen: Rathaus bricht Schweigen
Chemnitz Politik Eigentümer der "Nazivilla" in Altchemnitz soll Förderung bekommen: Rathaus bricht Schweigen

Darüber will der Landesvorstand auf Betreiben von Volker Dringenberg auf seiner nächsten Sitzung beraten. Köhler gibt sich kämpferisch: "Ich bleibe Stadtrat und ich bleibe auch AfD-Kreis-Chef." Gegen den Fraktionsausschluss hat er bereits Klage eingereicht.

Titelfoto: Bildmontage: Maik Börner, Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Politik: