Von wegen bis zum Kulturhauptstadt-Jahr fertig ... Chemnitzer Luxus-Bauprojekt lässt auf sich warten!
Chemnitz - Das Kulturhauptstadtjahr kommt näher, doch ein Superprojekt mitten in der Stadt rückt in immer weitere Ferne: Der Chemnitzer Luxus-Wohnkomplex für Senioren zwischen Zschopauer Straße und Tietz wird frühestens 2026 fertig.

"Moritz am Park - Wohnen inmitten der Kulturhauptstadt 2025" verspricht die Bautafel an der umzäunten Riesenlücke deutlich größer als ein Fußballfeld. Baubeginn soll jetzt im Herbst sein, doch das Gras wuchert.
Äußern möchte sich am liebsten niemand zu der drohenden Blamage. Baubürgermeister Michael Stötzer (51, Grüne) lehnt ein Interview ab und lässt über seine Pressestelle ausrichten: "Der Investor hat bis 2028 Zeit, dann hat die Stadt eine Rückkaufoption."
Man stimme sich mit dem Bauherrn derzeit über den Zustand des Baufeldes 2025 ab und werde berichten.
Bauherr ist die HANSA Real Estate Niederlassung in Leipzig. Dort herrscht Schweigen auf eine offizielle Presseanfrage.

Baustart "nicht vor Frühjahr 2024"

In einem Schriftwechsel mit einem Interessenten, der TAG24 vorliegt, führt die Vertriebsleitung der HRE Absatzschwierigkeiten beim Verkauf der Wohneinheiten für die Verzögerung an:
"Wir benötigen eine Erstauflage von 40 Einheiten. 2023 sind ... Abschlüsse und Verkäufe stark reduziert." Ein Baustart ist dem Schriftwechsel zufolge "nicht vor Frühjahr 2024" zu erwarten.
Bei einer Bauzeit von etwa zwei Jahren sei eventuell "ein Einzug in die Wohnungen Anfang/Mitte 2026 möglich".
Der Stadtrat hatte den Verkauf des Grundstücks im Sommer 2019 beschlossen, Vertragsunterzeichnung mit der Hansa Real Estate war ein knappes Dreivierteljahr später.

"Moritz am Park" mitten in Chemnitz: 143 Wohnungen geplant

"Moritz am Park" ist ein Bauprojekt von insgesamt 143 Wohnungen zwischen Zschopauer Straße und Kulturzentrum "Tietz".
Der Bauherr plant "facettenreiche und moderne" Einheiten mit ein bis vier Zimmern. Attraktive und zeitgemäße Wohneinheiten sollen entstehen. Außerdem ist eine Tiefgarage vorgesehen. Investitionssumme: rund 150 Millionen Euro.
2015 hatte die HANSA Real Estate aus Leipzig mit der "Neuen Johannisvorstadt" entlang der Bahnhofstraße einen städtebaulichen Wettbewerb für die Chemnitzer Innenstadt gewonnen, ein Konzept mit vier Wohn- und Geschäftskarrees.
"Moritz am Park" ist eines davon. Die Grundstücke hatte das Unternehmen jedoch erst 2020 erworben.
Titelfoto: Uwe Meinhold