Neue Baustelle in Pieschen sorgt für Umleitungen und Ersatzverkehr

Dresden - Kaum ist ein Ende der großen Baustelle am Postplatz in Sicht, steht schon die nächste in den Startlöchern: Ab kommender Woche werden die Gleise in Pieschen erneuert. ÖPNV-Nutzer müssen sich deshalb auf Umleitungen und Ersatzverkehr einstellen. Änderungen gibt es auch bei den Straßenbahnlinien 44 und 46.

Die Weichen der Straßenbahn müssen im Stadtteil Pieschen ausgetauscht werden.
Die Weichen der Straßenbahn müssen im Stadtteil Pieschen ausgetauscht werden.  © TAG24

Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) am Donnerstag mitteilten, werden die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Straßenbahngleise auf dem Abschnitt zwischen Mickten und Kaditz ausgeweitet. Die Arbeiten erstrecken sich ab Montag auf den Bereich der Leipziger Straße zwischen Robert-Matzke-Straße und Bürgerstraße.

Dort muss die Weiche direkt an der Einmündung Bürgerstraße getauscht werden. Die Arbeiten sind dringend notwendig, da die sogenannte "Watzkeweiche" in die Jahre gekommen ist und "völlig verschlissen" sei.

Bis zur Fertigstellung im August werden Kosten in Höhe von rund 1,8 Millionen erwartet.

Dauerbaustelle in Laubegast: Wann ist ein Ende in Sicht?
Dresden Baustellen Dauerbaustelle in Laubegast: Wann ist ein Ende in Sicht?
Bauarbeiter ackern mehrschichtig: Postplatz schon bald wieder frei
Dresden Baustellen Bauarbeiter ackern mehrschichtig: Postplatz schon bald wieder frei

Während der Reparaturen verlegt die SachsenEnergie eine neue Trinkwasserleitung auf der Leipziger Straße. Dabei wird der Baubereich der DVB unterquert.

Umleitungen wegen Arbeiten an "Watzkeweiche"

In Pieschen wird ab dem 21. Juli gebaut. Dadurch kommt es zu Umleitungen und Ersatzverkehr.
In Pieschen wird ab dem 21. Juli gebaut. Dadurch kommt es zu Umleitungen und Ersatzverkehr.  © DVB

Folgende Umleitungen und Ersatzverkehr werden deshalb ab dem 21. Juli, 6 Uhr, bis 11. August, 3 Uhr, eingerichtet:

  • geteilte Linienführung für Linie 4: Trams von Tolkewitz fahren planmäßig über Postplatz und Augustusbrücke zur Anton-/Leipziger Straße und dann weiter über Bahnhof Neustadt (Haltestelle Hansastraße) und Liststraße zum Trachenberger Platz/
    von Weinböhla und Radebeul West kommend bis Mickten
  • Strecke der Linie 9 verkürzt: Von Prohlis fahren Trams planmäßig bis Anton-/Leipziger Straße, dann über Bahnhof Neustadt zur Großenhainer Straße/Fritz-Reuter-Straße, dann weiter als Linie 13 über Bischofsweg nach Prohlis
  • Verkürzte Linie 13: Von Prohlis verkehren Trams planmäßig über Bischofsweg bis Fritz-Reuter-Straße/Großenhainer Straße, von dort als Linie 9 über Bahnhof Neustadt und Postplatz nach Prohlis
  • EV 4: Ersatzverkehr ab Mickten über Leipziger Straße, Anton-/Leipziger Straße zum Bahnhof Neustadt (Haltestelle Hansastraße), Busse fahren dann als EV 13 weiter nach Kaditz
  • EV 13: Ersatzverkehr ab Kaditz über Mickten, Bürgerstraße, Liststraße zur Großenhainer/Fritz-Reuter-Straße, von dort weiter als EV 4 über Bahnhof Neustadt und Leipziger Straße nach Mickten
  • Spät-, Nacht- und Wochenendfrühverkehr: Linie 4 an der Großenhainer/Fritz-Reuter-Straße technologisch mit der Linie 13 verknüpft, fährt nicht nach Trachenberge, sondern als 13 weiter nach Prohlis

Straßenbahnlinien 44 und 46 werden ab Montag eingestellt

Neben der Linie 46 wird auch die Tramlinie 44 eingestellt. (Archivbild)
Neben der Linie 46 wird auch die Tramlinie 44 eingestellt. (Archivbild)  © Thomas Türpe

Ebenfalls ab kommendem Montag, 3.30 Uhr, werden die Tram-Linien 44 und 46 eingestellt. Grund ist der Beginn der letzten Bauarbeiten auf der Wehlener Straße und Österreicher Straße.

Am darauffolgenden Mittwoch (23. Juli) startet der Rückbau der beiden provisorischen Gleisbögen an der Kreuzung Leubener Straße/Österreicher Straße (Forsthaus Laubegast).

Bis Mitte Dezember fahren Busse als EV4/6 zwischen Tolkewitz und Laubegast bzw. Niedersedlitz.

Im Dezember können dann die neuen Stadtbahnwagen der DVB bis Laubegast fahren.

Titelfoto: TAG24

Mehr zum Thema Dresden Baustellen: