Auf Weg zum Einsatz: Dresdner Kameraden entdecken Rauch und evakuieren Straßenbahn
Dresden - Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Durch Zufall haben Kameraden der Dresdner Feuerwehr am Mittwoch eine Unregelmäßigkeit an einer Straßenbahn festgestellt und womöglich Schlimmeres verhindert.

Wie Sprecher Michael Klahre (46) mitteilte, waren Einsatzkräfte der Feuerwache Striesen am Abend gerade auf dem Weg zur Nachkontrolle bei der Staatsoperetten-Ruine, wo erneut ein Brand ausgebrochen war.
Doch dieser Auftrag musste zunächst warten, weil Rauch aus einem Stadtbahnwagen der Linie 2 auf der Bodenbacher Straße emporstieg. Die Kameraden stoppten daher das Fahrzeug, sperrten den Verkehrsbereich in beide Richtungen ab und evakuierten die Fahrgäste.
"Mit einer Wärmebildkamera wurden der Unterboden sowie die Lauf- und Triebgestelle
kontrolliert", so Klahre. Dabei hätte sich eine vermutlich defekte Bremsanlage als Ursache herausgestellt.
"Gemeinsam mit dem DVB-Dispatcher und einem Servicetechniker wurde die Bahn gegen Wegrollen gesichert. Anschließend konnte die Bremsanlage manuell gelöst und deaktiviert werden", berichtete der Sprecher.
Die Straßenbahn sei nach Abschluss der Maßnahmen wieder betriebsfähig gewesen und hätte eigenständig in den nächstgelegenen Betriebsbahnhof fahren können. "Verletzt wurde niemand", so die gute Nachricht.
Titelfoto: Robert Michael/dpa/ZB