Die 31. Spielzeit hat begonnen: Theaterkahn legt ab

Dresden - Ein neues Format, "Solo Sunny", Neil Young und "Peer Gynt": Die 31. Spielzeit des Theaterkahns verspricht Vielfalt.

Theaterleiter Holger Böhme (60) hat ein vielfältiges Programm für die neue Saison auf dem Theaterkahn geschnürt.
Theaterleiter Holger Böhme (60) hat ein vielfältiges Programm für die neue Saison auf dem Theaterkahn geschnürt.  © Eric Münch

Holger Böhme (60), Geschäftsführer und künstlerischer Leiter, blickt zum Saisonstart auf eine erfolgreiche Jubiläumsspielzeit 24/25 zurück, in der es sechs Premieren auf dem Theaterkahn gab und sich die Veranstaltungsreihen "Elbgespräche", die "Brüche"-Matineen sowie das regelmäßig "sehr gut" besuchte "Poetry Slam on the Docks" weiter etabliert hätten.

Vor allem mit letztgenanntem Format erreiche man ein jüngeres Publikum, auch die Serie "Tatortreiniger" habe den Altersschnitt erkennbar gesenkt.

Schmerz und Trauer um den verstorbenen Gründer des Dresdner Brettls, Friedrich-Wilhelm "Fiete" Junge (†86), überschattete die Jubiläumsspielzeit, dessen ausverkaufte Vorstellungen konnten nur zum Teil gerettet werden.

Dresden: Dynamo-Torwart legt zur Cocktailnacht auf
Dresden Kultur & Leute Dynamo-Torwart legt zur Cocktailnacht auf
Dresden: Dresdner sorgt mit DDR-Werbefiguren bei vier Promis für Kopfzerbrechen
Dresden Kultur & Leute Dresdner sorgt mit DDR-Werbefiguren bei vier Promis für Kopfzerbrechen

Erfreulich hingegen ein Novum: Erstmals trat der Theaterkahn als Ausbildungsbetrieb auf. "Wir hatten uns das lange überlegt, sind jetzt aber froh, es gemacht zu haben", sagt Böhme, der mit Stolz verkündet, dass Lena Kubick ihre Abschlussprüfungen zur Veranstaltungstechnikerin mit Auszeichnung bestanden hat. Sie werde übernommen.

"Jetzt sind drei junge Menschen unter 30 im Unternehmen beschäftigt, das tut uns allen gut", so Böhme.

Junge Autoren können unveröffentlichte Texte präsentieren

Der Dresdner Theaterkahn geht bereits in die 31. Spielzeit.
Der Dresdner Theaterkahn geht bereits in die 31. Spielzeit.  © Eric Münch

Zum Start in die Saison gastiert der Theaterkahn mit dem Erfolgsstück "Giacomo Casanova" am 19. und 20. September auf Schloss Dux in Tschechien, wo man den Text gemeinsam mit der Prager Bühne "Geisslers Hofcomödianten" aufführt.

Im Oktober ist "Solo Sunny" zu erleben, ein Theater-Liederabend zum Kult-Film mit Caroline Siebert und Johannes Kirchberg (18.10.). Außerdem wird Neil Young 80. Am 25.10. ist daher Ludwig Blochberger mit seiner Konzertlesung "Das Buch der von Neil Young Getöteten" zu Gast.

Das Kabarett-Programm "Lachen, bis der Arzt geht" mit Thomas Schuch, Anne Schaab und Jürgen Stegmann feiert am 24.10. Premiere, gefolgt von Ibsens "Peer Gynt" am 14. November. "Der verdiente Barde Peter Bause gibt den nordischen Faust als Einpersonenstück", freut sich Holger Böhme auf eine ungewöhnliche Inszenierung.

Dresden: Hier sind alle Klamotten für lau: Jetzt sucht der Umsonst-Laden eine neue Bleibe
Dresden Kultur & Leute Hier sind alle Klamotten für lau: Jetzt sucht der Umsonst-Laden eine neue Bleibe
Dresden: Er arbeitet am Dresdner Staatsschauspiel: Leipziger Regisseur für renommierten Preis nominiert
Dresden Kultur & Leute Er arbeitet am Dresdner Staatsschauspiel: Leipziger Regisseur für renommierten Preis nominiert

Am 16.11. findet erstmals das neue Format "Neue Dramatik auf dem Theaterkahn" statt. Junge Autoren (zunächst Paula Erb) können darin unveröffentlichte Texte präsentieren. In welcher Form, das bleibt den Gästen überlassen.

Für das Frühjahr sind zwei weitere Premieren geplant. Ein Theaterstück für Peter Flache, Arbeitstitel "Ihr Sachsen", das Böhme derzeit schreibe. Auch soll es eine Nachfolgeproduktion für den Komödien-Hit "Extrawurst" geben. Welche, das ist noch offen.

Titelfoto: Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: