Hunderte Aussteller, Retter und Technik: Echter Notfall auf der Blaulicht-Messe

Dresden - Dieses Treffen strahlt über Dresden hinaus: Tausende Rettungskräfte tauschen sich bis Samstag im Ostragehege aus! Auf der Blaulichtmesse "Florian" zeigen sie neue Löschfahrzeuge, Rettungskräfte werben um Nachwuchskräfte, proben Ernstfälle. Doch am Donnerstag gab es plötzlich einen echten Notfall.

Auf der "Florian" werden über 28.000 Besucher erwartet.
Auf der "Florian" werden über 28.000 Besucher erwartet.  © Thomas Türpe

Mit 403 Ausstellern aus 16 Ländern sei man "so groß wie nie", so Ines Kurze (59) vom Veranstalter Ortec. Erwartet werden wie 2024 über 28.000 Besucher aus der ganzen Republik, fast alle selbst im Zivil- und Katastrophenschutz tätig.

"Ich bin bei einer Werksfeuerwehr", sagt Tobias Meier (35) aus Sachsen-Anhalt. "Wir treffen hier Bekannte, schauen, was es Neues gibt." In voller Kameraden-Montur durfte Sohn Lio (2) sogar mit einer echten Drehleiter aufsteigen.

"Wir wollen junge Menschen gewinnen", sagt Michael Katzsch (46), der das Dresdner Brand- und Katastrophenschutzamt leitet.

Dresden: Kreuzchor und Sven Helbig gastierten in London: Zeichen des Zusammenhalts
Dresden Kultur & Leute Kreuzchor und Sven Helbig gastierten in London: Zeichen des Zusammenhalts

Über die Messe erreiche man letztlich mehr als jede zweite neue Kraft.

Brandschutz-Soldat Martin Fürst (38) klärt über die Feuerwehr bei der Bundeswehr auf.
Brandschutz-Soldat Martin Fürst (38) klärt über die Feuerwehr bei der Bundeswehr auf.  © Thomas Türpe
Was für ein Erlebnis! Tobias Meier (35) durfte mit Sohn Lio (2) hoch hinaus auf eine Drehleiter.
Was für ein Erlebnis! Tobias Meier (35) durfte mit Sohn Lio (2) hoch hinaus auf eine Drehleiter.  © Thomas Türpe
Kameraden im Einsatz: Auf dem Außengelände finden zahlreiche Übungen statt.
Kameraden im Einsatz: Auf dem Außengelände finden zahlreiche Übungen statt.  © Thomas Türpe

Zwei Besucher mussten wegen Kreislaufproblemen behandelt werden

Keine Übung! Zwei Besucher sollen Kreislaufprobleme erlitten haben, Ersthelfer waren (natürlich) schnell zur Stelle.
Keine Übung! Zwei Besucher sollen Kreislaufprobleme erlitten haben, Ersthelfer waren (natürlich) schnell zur Stelle.  © Thomas Türpe

Der fachliche Austausch der Profis vor Ort steht im Fokus. Doch auch Laien wird viel geboten! Wie etwa ein E-Rettungswagen aus Berlin, der auch mit Batterie dank Schnellladungen quasi durchgängig im Einsatz ist.

Oder einen Feuerwehr-Traktor-Prototyp der Freiwilligen Feuerwehr Wiesmoor (Ostfriesland), der je nach Bestückung Feuer auch in Feldern und Wäldern löschen oder Sandsäcke füllen kann. Die Johanniter zeigen Luftrettung mittels eines Heli-Simulators. Brandschutz-Soldat Martin Fürst (38) von der Bundeswehr klärt Gäste über seine Einsätze in Afghanistan auf.

Auf dem Außengelände zwischen zwei Löschfahrzeugen kam es dann am Vormittag plötzlich zu einem echten Notfall. Zwei Besucher wurden nach TAG24-Informationen mit Kreislaufproblemen behandelt - dafür musste ein externer Notarzt alarmiert werden (ist Vorschrift). Der rückte an und fiel zwischen den vielen Kollegen dann kaum auf. Der echte Einsatz verlief zum Glück glimpflich.

Dresden: Neue Karaokekomödie "Tussitrip" in der Comödie: Drei Mädels feiern auf "Malle"
Dresden Kultur & Leute Neue Karaokekomödie "Tussitrip" in der Comödie: Drei Mädels feiern auf "Malle"

Aufgepasst: Wir verschenken 5 x 2 Freikarten. Einfach bis Freitag 14 Uhr unter Stichwort "Florian" eine E-Mail senden an: gewinnspiel@tag24.de.

Titelfoto: Bildmontage: Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: