Beim Leipziger Opernball kümmern sich Dresdner um den Appetit

Dresden/Leipzig - Das Restaurant "Kastenmeiers" im Kempinski und das "Café Toscana" am Schillerplatz gehören zu den kulinarisch besten Adressen von Dresden. Ob Fischfilet oder Eierschecke: Die Spezialitäten von Gerd Kastenmeier (55) und Clemens Eisold (36) sind in aller Munde – am 8. November auch beim Leipziger Opernball.

Sind das Arbeiten unter Stress gewohnt: Gerd Kastenmeier (55, r.) und Andreas Frahm (51) sorgen dafür, dass niemand vor lauter Hunger zum Tanzmuffel wird.
Sind das Arbeiten unter Stress gewohnt: Gerd Kastenmeier (55, r.) und Andreas Frahm (51) sorgen dafür, dass niemand vor lauter Hunger zum Tanzmuffel wird.  © Eric Münch

Knapp 900 Sitzplatz-Gäste werden von den beiden Dresdnern und ihren Teams in der Oper verköstigt.

Für Gerd Kastenmeier und seine "rechte Hand" Andreas Frahm (51) ist es bereits der 13. Einsatz – diesmal unter dem Ball-Motto "Great, Britain!".

Beide sind ein eingespieltes Team: "Im nächsten Jahr feiern wir so etwas wie Silberhochzeit plus fünf, dann arbeiten wir seit 30 Jahren zusammen", lacht Kastenmeier und meint eine "Perlenhochzeit".

Dresden: Ex-Reporter Uwe Garten hat sich Sachsens Sagen verschrieben
Dresden Kultur & Leute Ex-Reporter Uwe Garten hat sich Sachsens Sagen verschrieben
Dresden: Freude in Dresden-Neustadt: Kindertreff "Känguruh" ist wieder da!
Dresden Kultur & Leute Freude in Dresden-Neustadt: Kindertreff "Känguruh" ist wieder da!

Mit einem über 30-köpfigen Küchenteam und mehr als 120 Servicekräften rückt das Duo in Leipzig an. In sieben Lastern karrt Kastenmeier unter anderem zehn Backöfen, 16 Kühlschränke, 7000 Besteckteile, 4000 Teller, 6000 Gläser und 16 Funkgeräte an.

Theresa Arndt (27, Chef Patissiere,) und Clemens Eisold (36) vom Café Toscana haben sich eine süße Versuchung einfallen lassen.
Theresa Arndt (27, Chef Patissiere,) und Clemens Eisold (36) vom Café Toscana haben sich eine süße Versuchung einfallen lassen.  © Eric Münch

Fisch, Fleisch und süße Dessert-Kreation für Leipziger Opernball

Sieht jetzt schon zum Anbeißen aus, wird aber erst auf dem Opernball am 8. November serviert - schade eigentlich!
Sieht jetzt schon zum Anbeißen aus, wird aber erst auf dem Opernball am 8. November serviert - schade eigentlich!  © Bildmontage: Eric Münch

Außerdem die Zutaten fürs Menü: Auf der Karte stehen Brotspezialitäten aus dem Dresdner Backhaus, Zweierlei vom schottischen Lachs, Surf & Turf (Rinderfilet & Garnele), Spitzkohl, Kartoffel-Kürbis-Gratin und Maracuja-Cointreau-Eis.

Das Dessert zum Menü steuert das "Café Toscana" bei. "Wir sind das erste Mal beim Leipziger Opernball dabei", freut sich Clemens Eisold.

Seine Meister-Patissière Anna Theresa Arndt (27) hat dafür ein verführerisches, fluffiges "Törtchen surprise" kreiert. "Die Böden der Törtchen und kleine Schokoladenteile bereiten wir vor, alles andere wird frisch in der Oper angerichtet", erklärt Eisold.

Dresden: 1000. Besucher auf dem Dresdner Rathausturm
Dresden Kultur & Leute 1000. Besucher auf dem Dresdner Rathausturm
Dresden: Ab Samstag in Dresden zu bestaunen: Wer steckt hinter diesem Künstler?
Dresden Kultur & Leute Ab Samstag in Dresden zu bestaunen: Wer steckt hinter diesem Künstler?

Das Probeessen in Dresden war schon mal sehr lecker!

Titelfoto: Bildmontage: Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: