Street Art als "Beilage": Jetzt isst das Auge richtig mit
Dresden - Bunt, frech, jung und modern - das Schlemmerlokal "Stresa" und der benachbarte Brotbäcker "Elias Boulanger" präsentieren sich seit dem Wochenende ganz neu. Die mittlerweile vierte Vinossage war Anlass genug, um die Räumlichkeiten mit knalliger Street Art aufzupeppen.

Ob Slider, Enrico Sutter, Elfy, Erase, Samy Deluxe oder die international renommierte Benuz - es sind nur einige Namen von Urban-Art-Künstlern, deren Werke temporär als Open-Air-Galerie präsentiert wurden und dauerhaft in den beiden Lokalen auf der Augsburger Straße zu sehen sind.
Die Kooperation von Genuss und Kunst ist nicht zuletzt Ellen Demnitz-Schmidt (65) und "Saxonz"-Tänzer Felix Roßberg (36) zu verdanken. Beide gründeten die gGmbH "House of Urban Culture".
Deren Ziel: "Wir wollen die Hip-Hop-Kultur fördern und dazu beitragen, deren Strahlkraft und Wirksamkeit in die Gesellschaft zu erhöhen", sagen beide.

Heißt auch: Graffiti-Kunstwerke sollen anständige Preise erzielen und nicht als Zweite-Klasse-Kunst verramscht werden.
Neue, kraftvolle Bilder der Sprayer

"Wir arbeiten seit Langem zusammen", freut sich Ellen Demnitz-Schmidt über das Engagement von "Stresa"-Wirt Sebastian Böhme (39) und seiner Schwester Josephine (35).
Die neuen, kraftvollen Bilder der Sprayer passen gut ins Lokal, das sich ab 1. September mit dem neuen Chefkoch Tobias Heldt (37) ohnehin frischen Wind ins Restaurant holt.
Titelfoto: Foto Koch