Blockade mit Verspätung: "Extinction Rebellion" legt Pirnaischen Platz lahm!

Dresden - Handelt es sich hier etwa um die verspätete Generation? Mit zehn Minuten Verzögerung trudelten die Aktivisten von "Extinction Rebellion" am heutigen Donnerstagmorgen am Pirnaischen Platz von Dresden ein. Anschließend begannen sie mit ihrer Protest-Aktion.

Zehn Minuten verspätet legten die Aktivisten am Pirnaischen Platz mit ihrer Blockade los.
Zehn Minuten verspätet legten die Aktivisten am Pirnaischen Platz mit ihrer Blockade los.  © TAG24

Statt 8.15 Uhr wurde die erste Fahrbahn gegen 8.25 Uhr von 20 Aktivisten blockiert. Für rund sieben Minuten ging auf der St. Petersburger Straße (Fahrtrichtung Carolabrücke) nichts mehr.

Autofahrer warteten im gut beheizten Wagen die Freigabe der Fahrspuren ab.

Gleiches galt auch für Verkehrsteilnehmer auf der Grunaer Straße (Fahrtrichtung Altmarkt), die sich ab 8.32 Uhr für sieben Minuten in Geduld üben mussten.

Dresden: Seit zwei Wochen verlassen am Stadtrand: Wer hat hier einen Bus vergessen?
Dresden Lokal Seit zwei Wochen verlassen am Stadtrand: Wer hat hier einen Bus vergessen?
Dresden: Toxische Altlasten im Boden: Brache des VEB Chemiehandel hat wieder eine Zukunft
Dresden Lokal Toxische Altlasten im Boden: Brache des VEB Chemiehandel hat wieder eine Zukunft

Die Stimmung war weitgehend friedlich. Protestler wie das bekannte Gesicht Christian Bläul (41) verteilten Flyer, unter anderem mit einer Einladung zum "Klimacafé", an die Wartenden.

Mit Plakaten protestierten die Demo-Teilnehmer für das 1,5-Grad-Ziel.
Mit Plakaten protestierten die Demo-Teilnehmer für das 1,5-Grad-Ziel.  © TAG24
Klimaaktivist Christian Bläul (41) verteilte Flyer an wartende Autofahrer.
Klimaaktivist Christian Bläul (41) verteilte Flyer an wartende Autofahrer.  © TAG24

Motorroller-Fahrer sieht Lücke und will Chance nutzen

Auch der Motorroller-Fahrer wurde nicht durchgelassen. Er musste warten.
Auch der Motorroller-Fahrer wurde nicht durchgelassen. Er musste warten.  © TAG24

Vereinzelt waren hupende Autos zu hören. So auch bei der dritten Blockade gegen 8.40 Uhr auf der St. Petersburger Straße in Fahrtrichtung Georgplatz.

Als sich ein BMW-C1-Fahrer mit seinem roten Motorroller durch eine Lücke mogeln wollte, stellten sich mehrere Aktivisten in den Weg: "Nur Fahrräder", sagten sie.

Nach einem kurzen Gespräch mit den anwesenden Einsatzkräften begab sich der Mann anschließend wieder zurück hinter die Wartelinie.

Dresden: Stadt Dresden reagiert mit Verbot auf anhaltende Trockenheit
Dresden Lokal Stadt Dresden reagiert mit Verbot auf anhaltende Trockenheit
Dresden: Einsturzgefahr an der alten Staatsoperette: Wie geht es mit der Brandruine weiter?
Dresden Lokal Einsturzgefahr an der alten Staatsoperette: Wie geht es mit der Brandruine weiter?

Um 8.50 Uhr startete die letzte Blockade abermals auf der St. Petersburger Straße in Richtung Neustadt.

Ein Autofahrer wagte sich aus seinem Wagen: "Wir müssen arbeiten!", brüllte er den Blockierern entgegen, bevor er wieder in sein Fahrzeug stieg.

Vor allem auf der St. Petersburger Straße bildete sich ein langer Stau im Berufsverkehr.
Vor allem auf der St. Petersburger Straße bildete sich ein langer Stau im Berufsverkehr.  © TAG24

Kurz vor 9 Uhr war die angemeldete Demo beendet, die Kreuzung entsprechend wieder frei. Zuletzt hatte "Extinction Rebellion" Anfang November am Pirnaischen Platz demonstriert. Auch damals fanden siebenminütige Blockaden statt.

Titelfoto: Montage: TAG24 (2)

Mehr zum Thema Dresden Lokal: