Stallpflicht: So schützt sich der Erfurter Zoo vor der Vogelgrippe

Von David Hutzler

Erfurt - Angesichts des aktuellen Ausbruchs der Vogelgrippe in Thüringen ergreift der Erfurter Zoo jetzt eigene Vorsichtsmaßnahmen.

Um die Tiere vor der Vogelgrippe zu schützen, gilt nun eine Stallpflicht für Geflügel. (Archivbild)
Um die Tiere vor der Vogelgrippe zu schützen, gilt nun eine Stallpflicht für Geflügel. (Archivbild)  © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Die im Zoo lebenden Vögel seien in geschützte Ställe gebracht worden, hieß es in einer Mitteilung.

Führungen und zoologische Angebote zu Vögeln entfielen bis auf weiteres. Außerdem seien Seuchenschutzmatten ausgelegt worden - solche Desinfektionsmatten sollen als Barriere gegen Krankheiten wirken.

In mehreren Regionen Thüringens waren in den Tagen zuvor tote Kraniche gefunden worden, bei denen teils das Vogelgrippevirus H5N1 nachgewiesen wurde.

Anfang Oktober hatte es bereits Nachweise in einem Geflügelbetrieb in Greiz gegeben. In Erfurt gilt deswegen seit Dienstag in mehreren Stadtteilen, auch im Bereich des Zoos, eine Stallpflicht für gehaltenes Geflügel.

Titelfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Erfurt Lokal: