Freiheit zu Weihnachten: So viele Knackis werden in Hamburg entlassen!

Hamburg - Weihnachten hinter Gittern ist für Gefangene oft eine schwere Zeit. 31 Kleinkriminelle bekommen in Hamburg kurz vor dem Fest ein paar Hafttage erlassen. Damit soll ihnen der Start in die Freiheit erleichtert werden.

Rund 2100 Menschen sitzen derzeit in Hamburg im Gefängnis.
Rund 2100 Menschen sitzen derzeit in Hamburg im Gefängnis.  © Christian Charisius/dpa

Sie verbüßten nach Angaben der Justizbehörde eher kurze Strafen, die sowieso zwischen dem 1. Dezember und 6. Januar abgesessen gewesen wären. Die vorzeitige Entlassung soll den Betroffenen Gelegenheit geben, vor den Weihnachtstagen noch persönliche und behördliche Angelegenheiten zu regeln.

Die traditionelle Weihnachtsamnestie war 2018 neu im Hamburgischen Strafvollzugsgesetz geregelt worden. Statt Gnadenerweisen durch die Behörde auf individuellen Antrag prüfen nun die Gefängnisleitungen von sich aus, wer für die maximal fünf Wochen vorgezogene Entlassung in Frage kommt.

Bedingung dafür ist, dass die Betroffenen eine Freiheitsstrafe oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von weniger als einem Jahr verbüßen. Außerdem müssen sie seit mindestens drei Monaten einsitzen und dürfen sich dort nichts haben zu Schulden kommen lassen.

Hamburg: Auffällig nervös: Polizei erwischt Gesuchte mit Springmesser und Betäubungsmitteln
Hamburg Lokal Auffällig nervös: Polizei erwischt Gesuchte mit Springmesser und Betäubungsmitteln
Hamburg: "Teufel ohne Herz!" - Umut Tekin rechnet mit Kim Virginia ab
Hamburg Lokal "Teufel ohne Herz!" - Umut Tekin rechnet mit Kim Virginia ab

Ausgenommen von der vorzeitigen Entlassung sind auch Gefangene, bei denen eine Ausweisung, Abschiebung oder Auslieferung zu erwarten ist.

Gefangene bekommen Weihnachtsmenü serviert

Blick auf die Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel (JVA), auch Santa Fu genannt.
Blick auf die Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel (JVA), auch Santa Fu genannt.  © Marcus Brandt/dpa

Wer Weihnachten hinter Gittern verbringen muss, kann sich immerhin auf ein besonderes Menü freuen. Es umfasst meist ein Geflügelgericht sowie Wildfleisch und vegetarische Speisen.

In der Adventszeit gab es in fast allen Justizvollzugsanstalten Weihnachtsfeiern, nur in der im offenen Vollzug der JVA Glasmoor nicht.

Die meisten Insassen der in Norderstedt gelegenen Einrichtung mit 250 Plätzen sparten sich ihre Freistellungstage auf, um zum Jahresende bei ihren Angehörigen sein zu können, hieß es.

Hamburg: Beschlagnahmte Luxus-Jacht "Luna" steht plötzlich zum Verkauf - für 270 Millionen Euro
Hamburg Lokal Beschlagnahmte Luxus-Jacht "Luna" steht plötzlich zum Verkauf - für 270 Millionen Euro
Hamburg: Nach Tod eines 18-Jährigen: 120 Biker sorgen für Tränen der Rührung
Hamburg Lokal Nach Tod eines 18-Jährigen: 120 Biker sorgen für Tränen der Rührung

Nach Angaben der Justizbehörde sitzen derzeit durchschnittlich rund 2100 Menschen in den Hamburger Gefängnissen, davon rund ein Drittel in Untersuchungshaft. Gut die Hälfte aller Gefangenen sind Ausländer.

Titelfoto: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema Hamburg Lokal: