Gelb-Rot, spätes Tor, Foul: Kreisliga-Kick gerät plötzlich völlig außer Kontrolle
Hanau - Erneut hat es nach einer Prügelei bei einem Kreisliga-Kick im Main-Kinzig-Kreis einen Spielabbruch gegeben.

Betroffen war am vergangenen Samstag die Partie zwischen dem TSV Niederissigheim und Hilalspor Hanau in der Kreisliga A Hanau.
Ein Sprecher der Polizei schilderte am Montagmorgen das Geschehen. So hatten sich die Ereignisse der Begegnung des Tabellenzehnten gegen den Neunten auf dem Sportplatz in Niederissigheim kurz vor Schluss überschlagen.
Beim Stand von 2:2 stellte der Schiedsrichter in der 88. Minute einen Spieler der Gastgeber mit Gelb-Rot vom Platz. Nur drei Minuten später gelang Hilalspor der Führungstreffer. Kurz darauf eskalierte die Situation in der Nachspielzeit.
So soll laut Polizei ein 20 Jahre alter Spieler des TSV einen Kicker der Gäste gefoult haben, worauf dieser auf seinen Kontrahenten einschlug.
Dann sei in der immer unüberschaubarer werdenden Situation ein 19-jähriger Spieler der Heimmannschaft seinem Teamkollegen zu Hilfe geeilt und soll ebenfalls von einem Gäste-Fußballer geschlagen worden sein.
Zwei Spieler mussten nach dem Abbruch ins Krankenhaus

Daraufhin habe sich eine Menschentraube von etwa 30 Personen gebildet. Der Schiedsrichter brach das Spiel ab und die Polizei wurde verständigt.
Die Beamten beruhigten nach ihrem Eintreffen die Situation auf und neben dem Spielfeld und hörten sich Zeugenaussagen an. Jetzt müssten die Tatverdächtigen erst einmal namentlich ermittelt werden, sagte der Polizeisprecher.
Die beiden TSV-Spieler, die Schläge eingesteckt hatten, wurden mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Zudem suchen die Ermittler weitere Zeugen. Hinweise nimmt die zuständige Polizei in Langenselbold unter der Rufnummer 06183/91155-0 entgegen.
Erst am Wochenende zuvor hatte es einen Spielabbruch bei der Partie zwischen der zweiten Mannschaft der SpVgg. Hüttengesäß und Rot-Weiß Großauheim in der Kreisliga C Hanau gegeben.
Titelfoto: 123RF/lightfieldstudios