Heute vor 110 Jahren: Albert Einstein entdeckt etwas Bahnbrechendes

Seine Ideen sollten die Welt der Physik für immer verändern. Der weltberühmte Physiker Albert Einstein präsentierte am 25.11.1915 die Spezielle Relativitätstheorie. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter?

Weitere interessante vergangene Ereignisse gibt's hier: heute vor ... Jahren.

Albert Einstein und die Relativitätstheorie

Albert Einstein (1879-1955), weltberühmter Physiker.
Albert Einstein (1879-1955), weltberühmter Physiker.  © -/AP/dpa

Die berühmteste Gleichung der Welt E = mc² dürfte wohl jeder kennen.

Dass Masse und Energie ineinander umwandelbar sind, ist eine Konsequenz der Relativitätstheorie.

In seiner 1905 veröffentlichten Arbeit "Zur Elektrodynamik bewegter Körper" erlangte Albert Einstein bahnbrechende Erkenntnisse bezüglich der Struktur von Raum und Zeit.

Heute vor 61 Jahren: Freigabe der einst längsten Hängebrücke
Heute vor ... Jahren Heute vor 61 Jahren: Freigabe der einst längsten Hängebrücke

Das sind die Kernaussagen der Relativitätstheorie:

  • Die Lichtgeschwindigkeit ist immer gleich - egal, wie schnell man sich bewegt.
  • Raum und Zeit sind nicht getrennt, sie bilden eine gemeinsame Struktur: die Raumzeit.

Albert Einstein: neugierig & kreativ

Zeit vergeht nicht überall gleich schnell. Diese Erkenntnis hat eine neue Sicht auf das Universum eröffnet. Licht ist hingegen immer gleich schnell. Einsteins Erkenntnisse spielen heute noch für die Astronomie, die Raumfahrt wie für GPS-Satelliten eine wichtige Rolle.

Nur wer neugierig ist und Fragen stellt, kommt weiter. Albert Einstein sagte selbst: "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

Lesetipp: Entdecke noch mehr Zitate von Albert Einstein.

Unser Verständnis von Raum, Zeit und Energie wurde maßgeblich durch den 1879 in Ulm geborenen Wissenschaftler geprägt.

Titelfoto: -/AP/dpa

Mehr zum Thema Heute vor ... Jahren: