Psychiater über geflohenen Schul-Amokläufer: Hochintelligent und Besserwisser

Ansbach - Der aus dem Bezirkskrankenhaus Erlangen geflohene Ansbacher Schul-Amokläufer könnte gefährlicher sein, als viele es bislang einschätzen – denn er ist außerordentlich klug. Zumindest laut eines Psychiaters.

Der inzwischen 34-Jährige sollte nach seinem Ausgang ins Klinikum am Europakanal zurückkommen. Seitdem wird nach ihm gefahndet.
Der inzwischen 34-Jährige sollte nach seinem Ausgang ins Klinikum am Europakanal zurückkommen. Seitdem wird nach ihm gefahndet.  © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Laut Informationen der "Bild", die Kontakt zu dem nicht näher genannten Experten hatte, soll der Geflüchtete hochintelligent sein.

Dies habe er sein Umfeld auch spüren lassen und hätte immer alles besser wissen wollen.

Laut Angaben hatte der Psychiater in den vergangenen 16 Jahren mit dem Amokläufer zu tun.

Auf keinen Fall ansprechen! Polizei sucht nach entflohenem Straftäter
Fahndung Auf keinen Fall ansprechen! Polizei sucht nach entflohenem Straftäter
Täter begrapscht und verletzt 13-Jährige mit Messer: Wer kennt diesen Mann?
Fahndung Täter begrapscht und verletzt 13-Jährige mit Messer: Wer kennt diesen Mann?

In welchem Ausmaß und Intensität wird nicht genannt. Zitiert wird der Arzt jedoch mit den Worten: "Der Öffentlichkeit wird nicht die Wahrheit ge­sagt."

Ist der inzwischen 34-jährige Ausbrecher eine Gefahr für die Menschen in Deutschland? Laut Klinik-Verantwortlichen nicht. Auch die Polizei geht davon aus, dass sich der Gesuchte inzwischen im Ausland befinde.

Zwar seien insgesamt 47 Überlebende des Schul-Amoklaufs direkt von der Polizei über die Flucht vor wenigen Tagen informiert worden, dies sei laut Aussagen des Oberstaatsanwalt "aus Fürsorge­-Gesichtspunkten" passiert.

Molotow- und Messer-Attacke auf Mitschüler und Lehrer

Im September 2009 verletzte Georg R. an der Ansbacher Schule neun Schüler und einen Lehrer. (Archivbild)
Im September 2009 verletzte Georg R. an der Ansbacher Schule neun Schüler und einen Lehrer. (Archivbild)  © NEWS5 / Grundmann

Ein Europäischer Haftbefehl sei bereits erlassen, eine Öffentlichkeitsfahndung sei aktuell noch nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen.

Der damals 18-jährige Georg R. hatte bei seinem Messer-, Axt- und Molotow-An­schlag am Ansbacher Ca­rolinum-Gymnasium am 17. September 2009 zehn Menschen zum Teil schwer verletzt.

Beim Verlassen der Schultoilette hatte er auch die Einsatzkräfte bedroht – die daraufhin das Feuer eröffneten. Der Amokläufer wurde von mehreren Kugeln getroffen und an Arm, Bauch und Brust schwer verletzt.

Duo klaut Kosmetik bei Rossmann: Wer kennt diese Männer?
Fahndung Duo klaut Kosmetik bei Rossmann: Wer kennt diese Männer?
Erst ausgebremst, dann sich auf Scheibe geworfen: Wer kennt diesen Aggro-Autofahrer?
Fahndung Erst ausgebremst, dann sich auf Scheibe geworfen: Wer kennt diesen Aggro-Autofahrer?

Nach dem Gefängnis kam er in die Psychiatrie. Kürzlich war Georg R. nach einem genehmigten Ausgang am 16. August nicht ins Klinikum am Europakanal zurückgekommen. Seitdem wird nach ihm gesucht.

Im Prozess 2010 hatte der vorsitzende Richter dem damals 19-Jähri­gen eine schwere schizoide Persönlichkeitsstörung attes­tiert – und kam zu dem Entschluss, dass eine potenzielle Gefahr der Wiederholung solcher Taten vorliege.

Entsprechend wurde er Ende April 2010 durch das Landgericht Ansbach unter anderem wegen versuchten Mordes in 47 Fällen nicht nur zu einer Haftstrafe von neun Jahren verurteilt, sondern auch zu einer unbefristeten Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik.

Titelfoto: NEWS5 / Grundmann

Mehr zum Thema Fahndung: