Aus Waisenhaus geholt und missbraucht? Angeklagter wehrt sich: "Richtige Gangster-Familie"

Von Britta Schultejans

München - Zum Prozessauftakt um jahrelangen sexuellen Missbrauch und Vergewaltigung eines Kindes in Brasilien hat der Angeklagte die Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen.

Der 77-jährige Angeklagter (r.) sitzt zum Prozess-Auftakt bei seinen Verteidigern in einem Sitzungssaal im Landgericht München.
Der 77-jährige Angeklagter (r.) sitzt zum Prozess-Auftakt bei seinen Verteidigern in einem Sitzungssaal im Landgericht München.  © Leonie Asendorpf/dpa

Es habe "zu keinem Zeitpunkt vaginaler Geschlechtsverkehr" stattgefunden und "niemals Gewalt oder Androhung von Gewalt", hieß es in einer Erklärung, die sein Verteidiger vor dem Landgericht München I für ihn abgab.

Der Angeklagte sprach darin allerdings von einer "intimen Beziehung" zu dem Kind.

Der inzwischen 77 Jahre alte Deutsche ist angeklagt, weil er ein Mädchen aus einem Waisenhaus geholt und es dann jahrelang missbraucht, vergewaltigt und gequält haben soll.

Nebenbuhler ermordet? Angeklagter weist im Prozess Schuld von sich
Gerichtsprozesse Bayern Nebenbuhler ermordet? Angeklagter weist im Prozess Schuld von sich
Beziehungs-Aus nicht verkraftet: Mann überschüttet neuen Partner mit Säure
Gerichtsprozesse Bayern Beziehungs-Aus nicht verkraftet: Mann überschüttet neuen Partner mit Säure

Bei dem Kind handelte es sich um die Nichte seiner damaligen Lebensgefährtin. Als die Mutter des Mädchens – die zeitweise im Gefängnis saß und sich darum nicht um ihre Tochter kümmern konnte - davon erfuhr, soll sie dem Kind nicht geholfen, sondern Geld für den Missbrauch verlangt haben.

Das Mädchen soll bedroht und geschlagen worden sein. Einmal soll der Angeklagte ihr laut Staatsanwalt ein Messer in den Finger gerammt haben, weil sie seinen Forderungen nicht nachkommen wollte.

Angeklagter spricht von mysteriösen Machenschaften

Am Landgericht München I sind acht Verhandlungstage für diesen Fall angesetzt. Anfang August könnte ein Urteil fallen.
Am Landgericht München I sind acht Verhandlungstage für diesen Fall angesetzt. Anfang August könnte ein Urteil fallen.  © Sven Hoppe/dpa

Die Erklärung des Angeklagten enthielt darüber hinaus nur schwer nachvollziehbarer Angaben über das Mädchen, das heute 17 Jahre alt ist.

Sie habe mit acht Jahren "eine Beziehung zu einem Mann" gehabt und sei mit zehn Jahren ausgerissen, gab der Angeklagte an. Und ein anderer Mann, der ebenfalls eine Beziehung zu dem Kind gehabt habe, habe fliehen müssen.

Darüber hinaus machte er Andeutungen über mysteriöse Machenschaften der Familie seiner damaligen Partnerin.

Neuer Prozess: Mutter von Peggy (†9) fordert von Ex-Verdächtigem 75.000 Euro Schmerzensgeld
Gerichtsprozesse Bayern Neuer Prozess: Mutter von Peggy (†9) fordert von Ex-Verdächtigem 75.000 Euro Schmerzensgeld
Bub (†8) von Baum erschlagen: Hätte der Grundbesitzer das Unglück verhindern können?
Gerichtsprozesse Bayern Bub (†8) von Baum erschlagen: Hätte der Grundbesitzer das Unglück verhindern können?

Das sei "eine richtige Gangster-Familie", sagte der frühere Filmemacher und Reiseveranstalter, der Schiffstouren auf dem Amazonas angeboten hatte, und sprach auch von "Erpressungen".

Es habe ihn "sehr getroffen", dass brasilianische Medien berichtet hätten, er sei "der Kopf einer Kinderhändlerbande, der auf den Touren Kinder anbietet". Das Gericht hat acht Verhandlungstage angesetzt, das Urteil könnte demnach am 7. August fallen.

Titelfoto: Leonie Asendorpf/dpa

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Bayern: