Frau (†55) mit Down-Syndrom gequält, getötet und zerteilt: Vermieter-Paar bestreitet Vorwürfe

Von Christine Schultz

Gießen/Lauterbach - Der gewaltsame Tod einer 55-jährigen Frau in Lauterbach im Vogelsbergkreis beschäftigt von Dienstag an das Landgericht Gießen.

Anfang Juli rückten Polizisten in Lauterbach-Wernges an: Sie fanden die Leiche des 55-jährigen Opfers.
Anfang Juli rückten Polizisten in Lauterbach-Wernges an: Sie fanden die Leiche des 55-jährigen Opfers.  © Fuldamedia

Die beiden früheren Vermieter der Frau sind wegen gemeinschaftlichen Mordes angeklagt, auch gefährliche Körperverletzung wird ihnen vorgeworfen.

Einen umfangreichen Prozess lassen die 109 Seiten umfassende Anklageschrift sowie 90 benannte Zeugen erwarten.

Die beiden Angeklagten - ein 59-jähriger Mann und eine 44-jährige Frau - wohnten nach Angaben der Ermittler mit der 55-Jährigen in einem Haus. Sie sollen die Frau seit Ende November 2023 mehrfach körperlich misshandelt und schließlich Anfang 2024 getötet haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitgeteilt hatten.

Deutscher Tourist in Südafrika erschossen: Gericht hat Urteil über Täter gefällt
Gerichtsprozesse Hessen Deutscher Tourist in Südafrika erschossen: Gericht hat Urteil über Täter gefällt

Die Staatsanwaltschaft Gießen geht davon aus, dass die Frau getötet wurde, um vorangegangene mutmaßliche Straftaten zu verdecken.

Darauf sollen Tausende Chatnachrichten auf dem Mobiltelefon der Angeklagten hinweisen.

Die zerteilte Leiche bewahrte das Paar zunächst im Keller ihres Hauses auf

Der Prozess vor dem Landgericht Gießen wird aller Voraussicht nach sehr umfangreich werden.
Der Prozess vor dem Landgericht Gießen wird aller Voraussicht nach sehr umfangreich werden.  © Christian Lademann/dpa

Die beiden deutschen Angeklagten hätten bestritten, für den Tod der Frau verantwortlich zu sein, die das Down-Syndrom gehabt habe.

Nach dem Mord soll der Angeklagte die Leiche der Frau zerteilt und zunächst im Keller des Hauses aufbewahrt haben.

Teile des Leichnams sollen zudem in ein nahes Waldstück gebracht worden sein.

Titelfoto: Fuldamedia

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse Hessen: