Zu gefährlich: Krefelder Serien-Brandstifter kommt in Sicherheitsverwahrung

Krefeld - Er zog mit einem Benzinkanister durch die Stadt und hinterließ eine Spur aus Feuer und Chaos. Jetzt hat das Krefelder Landgericht einem Serien-Brandstifter (38) den Prozess gemacht.

Der Angeklagte sitzt im Verhandlungssaal des Landgerichts und verdeckt sein Gesicht mit einer Jacke.
Der Angeklagte sitzt im Verhandlungssaal des Landgerichts und verdeckt sein Gesicht mit einer Jacke.  © Fabian Strauch/dpa

Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) am Freitag berichtet, wurde der 38-Jährige zu sechseinhalb Jahren Haft plus anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.

Im Oktober letzten Jahres hatte er ganz Krefeld in Angst und Schrecken versetzt.

Innerhalb weniger Stunden setzte er seine eigene Wohnung, einen Caritas-Transporter und sogar ein Büro in der Arbeitsagentur in Flammen.

Stadt Köln mit empfindlicher Pleite im Streit um Partylärm am Brüsseler Platz
Gerichtsprozesse NRW Stadt Köln mit empfindlicher Pleite im Streit um Partylärm am Brüsseler Platz

Nur durch Glück wurde dabei niemand schwer verletzt.

Sein Höllen-Trip endete spektakulär: Im Kino-Center am Hauptbahnhof schritt die Polizei ein und schoss den Iraner nieder.

Feuerteufel ist kein Unbekannter bei der Polizei

Die Polizei stoppte den 38-Jährigen bei seiner Feuer-Tour in Krefeld mit Schüssen. (Archivbild)
Die Polizei stoppte den 38-Jährigen bei seiner Feuer-Tour in Krefeld mit Schüssen. (Archivbild)  © Christoph Reichwein/dpa

Der gemeingefährliche Streifzug durch Krefeld ist nicht die erste Tat, für die sich der 38-jährige Iraner vor Gericht verantworten muss.

Bereits 2010 stand er vor dem gleichen Gericht, wurde damals zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Damals ging es unter anderem um versuchte Vergewaltigung, gefährliche Körperverletzung und das Androhen von Straftaten.

Laut einem psychiatrischen Gutachten gilt der Mann als gefährlich und leidet unter einer dissozialen Persönlichkeitsstörung. Deshalb ordnete das Gericht nach der Haft die Sicherungsverwahrung an.

Rollfeld-Blockade hat juristisches Nachspiel für Klima-Aktivist
Gerichtsprozesse NRW Rollfeld-Blockade hat juristisches Nachspiel für Klima-Aktivist

Bedeutet: Der Brandstifter wird auch nach der Zeit im Gefängnis in einem gesicherten Bereich untergebracht, solange er weiter als gefährlich gilt.

Titelfoto: Fabian Strauch/dpa

Mehr zum Thema Gerichtsprozesse NRW: