Polizei findet toten 71-Jährigen: Brachte dieser Mann seinen eigenen Vater um?
Großweitzschen - Es ist eine Tragödie, die fassungslos macht: Am Dienstagabend gegen 20.10 Uhr wurde im Großweitzschener Ortsteil Hochweitzschen (Mittelsachsen) ein 71-jähriger Mann tot in seiner Wohnung aufgefunden. Der Verdacht: Sein eigener Sohn, Martin B. (45), soll ihn getötet haben.

Eine Angehörige machte sich laut Polizei an besagtem Tag Sorgen, da Gunther B. (†71) nicht wie gewohnt ans Telefon ging und auch nicht ins Krankenhaus kam, um seine Ehefrau zu besuchen.
Die Polizei rückte zum Wohnhaus nahe der Hauptstraße aus und fand den Senior leblos in seiner Wohnung. Spuren deuteten klar auf ein Gewaltverbrechen hin. Für den Rentner kam jede Hilfe zu spät.
Vor Ort geriet schnell sein Sohn Martin B. ins Visier der Ermittler. Der 45-Jährige hielt sich in unmittelbarer Nähe zur Wohnung auf und wurde umgehend festgenommen.
Einen Tag später wurde er einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Martin B. wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.



Nachbar packt aus: "Da war schon länger was im Argen"

Nachbar Michael U. (64) erlebte das Geschehen indirekt mit: "Als ich gegen 21.30 Uhr heimkam, war alles abgesperrt. Ich durfte wegen der Spurensicherung nicht in meine Wohnung", berichtet er.
Laut Nachbar war es die Ehefrau des Opfers, die letztlich Alarm schlug - aus Sorge, weil ihr Mann nicht zu Besuch kam und nicht erreichbar war.
Michael U. berichtet weiter von anhaltenden Spannungen innerhalb der Familie: "Am Montag kam es zum Streit zwischen Vater und Sohn. Es soll dabei um Drogenprobleme des Sohnes und eine mögliche Therapie gegangen sein." Auch Geld habe immer wieder eine Rolle gespielt.
Martin B. lebte in der elterlichen Wohnung. "Die Frau von Gunther B. ist am Boden zerstört", weiß der Nachbar, der nach der Tat mit ihr sprechen konnte.
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Tatmotiv, genaue Todesursache und der Ablauf des Verbrechens? All das ist noch unklar.
Titelfoto: Haertelpress