Gastwirt ruft Beamte zu Hilfe: Doch dann "entgleist" 41-Jährige vollends
Hagen - Die Hagener Polizei hat es an diesem Wochenende mit einer 41-jährigen "Furie" zu tun bekommen, die die Einsatzkräfte ordentlich auf Trab hielt. Eine Erklärung für die rasende Wut der Frau hatten weder die Beamten noch eine Ärztin, die hinzugezogen wurde.
Alles in Kürze
- Polizei wird zu Kneipe in Hagen gerufen.
- 41-jährige Frau verweigert den Verlassen der Lokalität.
- Frau wird emotional entgleist und greift Passanten an.
- Zwei Polizisten werden bei dem Einsatz leicht verletzt.
- Frau muss in Zelle fixiert werden, Grund für Verhalten bleibt unklar.

Nach Angaben eines Polizeisprechers waren die Ordnungshüter in der Nacht zum Sonntag gegen 1.30 Uhr zunächst zu einer Kneipe in der Hagener Innenstadt alarmiert worden, nachdem der Gastwirt die Beamten zu Hilfe gerufen hatte.
Eine 41-jährige verhaltensauffällige Gästin hatte sich demnach geweigert, die Lokalität zu verlassen, woraufhin die Kräfte sich umgehend auf den Weg machten und die Frau vor der Kneipe antrafen.
Beruhigt hatte sie sich zu diesem Zeitpunkt aber keinesfalls, ganz im Gegenteil! So packte sie urplötzlich einen unbeteiligten Passanten am Arm, zog diesen hinter sich her und reagierte auch nicht auf eine normale Ansprache der Beamten, die die Dame als "emotional vollkommen entgleist" beschrieben.
Um die Hagenerin nicht nur vor der Bevölkerung zu schützen, sondern auch vor sich selbst, sollte sie schließlich in Gewahrsam genommen werden, dagegen wehrte sie sich allerdings extrem. So ließ sie sich auf den Boden fallen, trat und schlug wild schreiend um sich und beleidigte die Uniformierten aufs Übelste. "'Fi**t euch, ihr Bastarde' war das Harmloseste dabei", schilderte der Polizeisprecher.

41-Jährige muss in Zelle fixiert werden: Zwei Polizisten verletzt

Die Polizisten mussten die Frau letztlich an beiden Armen und Beinen packen und sie in den Streifenwagen verfrachten, wobei die 41-Jährige beim Anschnallen immer weiter in Richtung der Beamten trat und schlug, zu flüchten versuchte und die Ordnungshüter mit gezielten Kopfstößen treffen wollte. Dabei sei es ihr gelungen, einen Polizisten in den Oberschenkel zu beißen. Zudem spuckte sie die Uniformierten an.
"Durch ihre Handlungen wurden zwei Polizisten leicht verletzt", berichtete der Sprecher weiter.
Auch im Polizeigewahrsam beruhigte die Hagenerin sich nicht und musste schließlich in ihrer Zelle fixiert werden, nachdem sie mehrfach gegen die Wände getreten und geschlagen hatte.
"Der Grund für ihr Verhalten konnte selbst von einer hinzugezogenen Ärztin nicht herausgefunden werden", erklärten die Beamten, die schlussendlich mehrere Strafverfahren einleiteten.
Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa