Gelnhausen - Auf dem Schulweg wurde eine Achtjährige von einem fremden Mann angesprochen, doch das Mädchen reagierte genau richtig.
Der Vorfall ereignete sich am Montagmorgen im südosthessischen Gelnhausen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
Die Achtjährige war gegen 8.30 Uhr im Stadtteil Höchst allein und zu Fuß in Richtung Schule unterwegs, "als sie ein fremder Mann aus einem Auto heraus mehrfach ansprach und ihr Süßigkeiten anbot", wie ein Sprecher erklärte.
Sie jedoch richtig reagiert, indem sie das Angebot laut verneinte, weiterlief und den Vorfall anschließend in der Schule mitteilte.
Die Ermittler nähmen den Vorfall sehr ernst. Die Kriminalpolizei suche nun nach dem Unbekannten.
Zu dem Mann liegt diese Beschreibung vor:
- etwa 60 Jahre alt
- kurze, graue Haare
- Stoppelbart
- schwarzer Pullover.
Über das Auto ist bekannt, dass es sich um ein älteres, grau gefärbtes Model handelt, die Karosserie weist mehrere Kratzer und Dellen auf. Zeugen, die Hinweise zu dem Unbekannten geben können, sollen sich bitte unter der Telefonnummer 06181100123 bei der Polizei melden.
Polizeisprecher: Vorfall in Gelnhausen muss "nicht zwangsläufig eine Gefahr bedeuten"
Derartige Vorfälle würden bei vielen Eltern verständlicherweise große Sorgen auslösen, doch der konkrete Fall in Gelnhausen müsse "nicht zwangsläufig eine Gefahr bedeuten", so die Polizei.
"Dennoch ist es wichtig, wachsam zu sein und Kinder gut auf die Ansprache von Fremden vorzubereiten. Mit klaren Regeln und dem richtigen Verhalten können Kinder sicher mit solchen Situationen umgehen", unterstrich der Polizeisprecher.
Alle nun besorgten Eltern könnten sich eventuell dadurch beruhigen, dass sie ihre Kinder in den nächsten Tagen auf dem Schulweg begleiten.
"Im Sinne der Selbstständigkeit der Kinder sollte dies jedoch nur eine vorübergehende Maßnahme sein", hieß es abschließend.