Sie sprengten mehrere Bankautomaten in NRW und Hessen: Bande in Österreich festgenommen
Von Frank Christiansen
Düsseldorf/Hofkirchen - Monatelang verfolgten Ermittler die Spuren von vier mutmaßlichen Geldautomatensprengern, die in NRW ihr Unwesen trieben. Nun konnten die Verdächtigen von Spezialkräften in Hofkirchen (Österreich) festgenommen werden.
Alles in Kürze
- Vier mutmaßliche Geldautomatensprenger festgenommen
- Bande operierte in NRW und Hessen
- Sprengung eines Geldautomaten in Solingen war Ausgangspunkt
- Gruppe erbeutete sechsstellige Summe und richtete Gebäudeschäden an
- Festnahmen erfolgten in Österreich durch Spezialeinheiten

Das Quartett soll für eine Reihe von Sprengattacken in Deutschland und Österreich verantwortlich sein, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Düsseldorf am Donnerstag mitteilen.
Ausgangspunkt der Ermittlungen war die Sprengung eines Geldautomaten in Solingen im März 2024. Durch eine am Tatort gesicherte DNA-Spur gerieten zwei Niederländer im Alter von 28 und 32 Jahren in den Fokus.
Die beiden Männer sollen zudem an mindestens sechs weiteren Taten beteiligt gewesen sein – unter anderem in Bottrop, Ennigerloh (beides NRW), Medebach (Hessen) und zwei Orten in Österreich.
Insgesamt erbeutete die Gruppe den Behörden zufolge eine mittlere sechsstellige Summe und richtete große Gebäudeschäden an.
Österreichische Polizei schnappt verdächtiges Quartett in Hofkirchen

In der vergangenen Woche griffen österreichische Spezialeinheiten nach einer erneuten Sprengung in Hofkirchen im Bezirk Linz zu.
Festgenommen wurden die beiden Niederländer, ein 19-Jähriger aus Bochum sowie eine 25 Jahre alte Niederländerin.
Bei Durchsuchungen in Bochum und in den Niederlanden wurden Beweismittel sichergestellt. Gegen alle vier Beschuldigten erließ ein Gericht Haftbefehle.
Die Ermittlungen werden von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf geführt und fanden in Zusammenarbeit mit niederländischen und österreichischen Behörden statt. Europol unterstützte den Einsatz.
Titelfoto: Gianni Gattus/Blaulicht Solingen/dpa