Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle von Lastern und Bussen festgestellt

Magdeburg - Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat in dieser Woche wieder Schwerpunktkontrollen bei Lastwagen und Bussen durchgeführt. Hier wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.

Die Polizei kontrollierte 530 Busse und Sattelzüge. (Symbolbild)
Die Polizei kontrollierte 530 Busse und Sattelzüge. (Symbolbild)  © Patrick Pleul/dpa

Insgesamt überprüften die Beamten 530 Fahrzeuge. Bei 236 habe es nach Angaben des Ministeriums für Inneres und Sport Mängel gegeben.

Hierbei habe es sich vor allem um die falsche Bedienung des Tachografen, die Nichteinhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sowie um technische Beanstandungen an den Lastwagen und Bussen gehandelt.

22 Fahrern wurde zudem die Weiterfahrt untersagt, weil die festgestellten Mängel laut Innenministerium zu drastisch waren.

Dreister Überfall auf Spargelstand: Polizei sucht nach Zeugen
Polizeimeldungen Dreister Überfall auf Spargelstand: Polizei sucht nach Zeugen

"Unfälle mit LKW haben häufig gravierende Folgen – nicht nur für die Fahrer selbst, sondern besonders auch für andere Verkehrsteilnehmer. Übermüdung am Steuer und technische Mängel stellen erhebliche Sicherheitsrisiken dar, denen entgegengewirkt werden muss", so Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (54, CDU) über die Kontrollen.

Im Bereich Magdeburg wurde unter anderem ein Abfalltransporter mit gleich mehreren Verstößen aus dem Verkehr gezogen. Der Fahrer war ohne Fahrerlaubnis unterwegs und hatte seine Ladung nicht ausreichend gesichert. Zudem war das Reifenprofil abgefahren, und die Sicherheitsprüf-Plakette sowie die des EG-Kontrollgerätes waren abgelaufen.

Titelfoto: Patrick Pleul/dpa

Mehr zum Thema Polizeimeldungen: