Raubüberfall mit Geiselnahme: Spur nach "Aktenzeichen XY"?
Würzburg - Die Täter nahmen zwei Mitarbeiterinnen eines Würzburger Juweliers gefangen, zwangen diese, das Geschäft aufzuschließen und raubten "Uhren und Schmuckstücke im Wert eines hohen sechsstelligen Betrags". Am Mittwochabend wurde der Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" thematisiert.
Alles in Kürze
- Raubüberfall mit Geiselnahme in Würzburger Juwelier
- Zwei Männer auf der Flucht, eine Frau bereits verhaftet
- Belohnung von 5000 Euro für Hinweise zur Festnahme
- Täter stehen im Verdacht, am 3. März 2025 ein Geschäft ausgeraubt zu haben
- Fahndung nach Ibus Drmaku und Racip Sabanovic läuft weiter

Infolge der Ausstrahlung gingen bei der Polizei in Unterfranken lediglich drei Hinweise ein. Nach einer ersten Einschätzung durch die Ermittler seien diese jedoch "eher nicht zielführend", wie eine Polizeisprecherin TAG24 auf Nachfrage erklärte.
Die Fahndung nach den Räubern dauert weiter an. So viel ist bekannt: Die beiden gesuchten Männer - Ibus Drmaku (55) und Racip Sabanovic (58) - stehen im dringenden Verdacht, am 3. März 2025 ein Juweliergeschäft in der Würzburger Innenstadt ausgeraubt zu haben.
Hierzu nahmen sie zuvor zwei Mitarbeiterinnen des Juweliers "unter Vorhalt einer Schusswaffe" vorübergehend als Geiseln.
Eine 53-jährige Frau, die ebenfalls in den Raubüberfall verwickelt sein soll, wurde im Mai in Belgien gefasst. Sie wurde nach Deutschland ausgeliefert und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Nach den beiden Männern wird weiter gefahndet.
5000 Euro Belohnung für Hinweise, die zur Festnahme führen

- circa 1,68 Meter groß
- von athletischer Statur
- circa 75 Kilogramm Körpergewicht
- Muttermal auf der Nasenwurzel
- Tattoo mit religiösem Motiv auf Brust
Ferner ist bekannt, dass der Mann zeitweise Brillenträger ist. Er spricht Serbisch und gebrochen Deutsch.
Der 58-jährige Racip Sabanovic wird wie folgt beschrieben:- etwa 1,76 Meter groß
- circa 105 Kilogramm Körpergewicht
- Brillenträger
- zahlreiche Tattoos, darunter ein Panther-Kopf auf der rechten Brust
Zudem ist bekannt, dass Sabanovic Serbisch, Italienisch und Niederländisch spricht.
Beide Männer wurden im früheren Jugoslawien geboren. Für Hinweise, die zur Festnahme der mutmaßlichen Räuber führen, hat das Bayerische Landeskriminalamt eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt. Die zuständige Kriminalpolizei Würzburg ist unter der Telefonnummer 09314571732 erreichbar.
Titelfoto: Montage: Polizei Bayern