Neue Baustellen für Köln: Wo es in der Stadt jetzt richtig eng wird

Köln – Gleich in mehreren Stadtteilen in Köln laufen aktuell wieder größere Baustellen. Hier findet Ihr einen Überblick, was Euch in den nächsten Tagen und Wochen erwartet.

Die neue Fahrradstraße an der Agrippastraße in der Kölner Innenstadt.
Die neue Fahrradstraße an der Agrippastraße in der Kölner Innenstadt.  © Stadt Köln

Wie die Stadt mitteilt, gibt es zunächst einmal gute Nachrichten für Rad-Fans: Die Arbeiten an der Agrippastraße in der Innenstadt wurden abgeschlossen.

Damit gilt ab sofort zwischen "Krummer Büchel" und "Hohe Pforte" Fahrradstraße. Dazu gibt es extra Abstellflächen für Bikes und eine neue Ladezone.

Weniger Grund zur Freude gibt es für Autofahrer in Marienburg: Die Sinziger Straße ist ab Montag (20. Oktober) bis 5. Dezember 2025 im Kreuzungsbereich zur Bonner Straße komplett dicht.

Baustelle A4 in Köln: Hier droht das große Stau-Chaos
Köln Baustellen Baustelle A4 in Köln: Hier droht das große Stau-Chaos

Hier finden umfangreiche Tief- und Straßenbauarbeiten statt, eine Umleitung führt über Militärring und Brühler Straße.

Anwohner dürfen bis an die Baustelle ran, Fußgänger können durchlaufen.

Das rote Band auf dem Asphalt ist das Markenzeichen der Kölner Fahrradstraßen. Es soll künftig für eine intuitive Routenführung sorgen, damit sich Radfahrende in der Stadt besser zurechtfinden.
Das rote Band auf dem Asphalt ist das Markenzeichen der Kölner Fahrradstraßen. Es soll künftig für eine intuitive Routenführung sorgen, damit sich Radfahrende in der Stadt besser zurechtfinden.  © Stadt Köln

Zwei Nächte lang dicht: Tunnel Kalk wird gewartet

Auch im Kölner Osten gibt es Einschränkungen - und zwar nachts. Zwischen Mittwoch (22. Oktober) und Freitag (24. Oktober) wird der Kalker Tunnel wegen Wartungs- und Testarbeiten gleich zweimal komplett dicht gemacht.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag werden von 22 bis 5 Uhr alle Fahrspuren stadtauswärts Richtung Olpe gesperrt.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es dann umgekehrt – gesperrt wird stadteinwärts Richtung Zentrum.

Umleitungen sind ausgeschildert, die Abfahrten zur Solinger und Frankfurter Straße bleiben teilweise offen. Trotzdem gilt: Wer kann, sollte die Route in diesen Nächten besser meiden.

Titelfoto: Stadt Köln

Mehr zum Thema Köln Baustellen: