Köln - Ein Party-Abend in Köln endet für Nils (21) in einem Albtraum. Der junge Mann aus Rheinland-Pfalz wollte mit Freunden einfach nur Feiern. Jetzt liegt nach einer brutalen Attacke im Krankenhaus und kämpft um sein Leben.
Wie die Polizei mitteilt, kam es in der Nacht zum 11. Oktober gegen 3 Uhr vor einem Imbiss im Zülpicher Viertel zu einer heftigen Schlägerei.
Laut Ermittlern geriet Nils zuvor mit mehreren Männern in einer Disco auf der Roonstraße in Streit. Wenig später, als er den Club zusammen mit seiner Begleiterin verließ, soll die Gruppe erneut auf ihn losgegangen sein – mit verheerenden Folgen.
"Sie haben ihn zu Boden geschlagen und mehrfach gegen den Kopf getreten", heißt es von Seiten der Beamten. Dadurch erlitt der 21-Jährige schwere Kopfverletzungen.
Erst Tage später, als sich sein Zustand verschlechterte, suchte er in seiner Heimat Neuwied ein Krankenhaus auf.
Dort dann der Schock: Ein schweres Schädel-Hirn-Trauma wurde festgestellt.
Mutter bangt nach brutalen Angriff im Krankenhaus um ihren Sohn
Seine Mutter Melanie (56) spricht im Gespräch mit dem EXPRESS offen über die bangen Tage: "Im Moment hoffe ich, dass er um eine große, risikoreiche Operation herumkommt", sagt sie unter Tränen.
Nils' komplette linke Schädelseite müsse laut Ärzten möglicherweise geöffnet werden, um Blut und Hämatome zu entfernen. Infolge der Schwellung leide ihr Sohn auch an Gedächtnisverlust.
Zudem habe sich sein Zustand weiter verschlimmert: "Das Hirn ist um neun Millimeter verschoben", so die besorgte Mutter.
Eine Freundin des 21-Jährigen versuchte in der Tatnacht noch, ihn zu schützen. "Sie hat sich auf meinen Sohn geworfen, damit die nicht weiter auf ihn eintreten", erzählt sie fassungslos.
Nun hofft Melanie auf Zeugen. Die Ermittler suchen nach einer Gruppe von mindestens vier Männern. Einer der Täter soll etwa 1,80 Meter groß, rund 20 Jahre alt sein, kurze blonde Haare haben und ein weißes Shirt sowie eine helle Hose getragen haben.
Wer Hinweise geben kann, soll sich unter der Telefonnummer 0221 / 229-0 oder per Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de melden.