"Nur aus Neugierde": Teenies legen Betonplatte auf Gleise, ICE rauscht rein

Köln - Lebensgefährlicher Leichtsinn: Am Sonntag rauschte ein ICE zwischen Köln-Mülheim und Leverkusen-Manfort in eine Betonplatte, die Jugendliche zuvor aus Neugier auf die Gleise gelegt hatten.

Der ICE und seine Passagiere kamen noch mal glimpflich davon. (Symbolbild)
Der ICE und seine Passagiere kamen noch mal glimpflich davon. (Symbolbild)  © Jens Büttner/dpa

Wie durch ein Wunder wurde laut Polizei niemand verletzt. Der Zug wurde zwar beschädigt, konnte aber weiterfahren.

Trotzdem musste die Strecke für etwa eine Stunde gesperrt werden, mit massiven Auswirkungen auf den Bahnverkehr rund um Köln.

Offenbar hatten die Jugendlichen die Platte aus einem Kabelkanal gezogen und einfach auf die Schienen gelegt. Später gaben sie an, sie haben "nur aus Neugierde" gehandelt.

Köln: Überraschender Rückgang: So viele Sprengungen von Geldautomaten gab es 2025 in NRW
Köln Crime Überraschender Rückgang: So viele Sprengungen von Geldautomaten gab es 2025 in NRW

Die beiden bereuten ihre Aktion laut den Beamten sofort. Nach dem Vorfall wurden die Teenager ihren Eltern übergeben.

Jetzt drohen ihnen Anzeigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Die Bundespolizei warnt eindringlich vor solchen "Mutproben": "Das Betreten der Gleise ist lebensgefährlich und zudem verboten." Außerdem näherten sich Züge sehr schnell und oft beinahe lautlos, wodurch eine rechtzeitige Reaktion kaum möglich sei.

Schon kleine Hindernisse auf den Schienen können einen Zug entgleisen lassen, mit schlimmen Folgen für alle an Bord.

Titelfoto: Jens Büttner/dpa

Mehr zum Thema Köln Crime: