Kölner stimmen sich auf Weihnachten ein: Mitsingkonzert auf dem Severinskirchplatz

Köln – Schon zum 18. Mal laden die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) und die IG Severinsviertel zu einem besonderen Weihnachts-Highlight ein: Das beliebte Mitsingkonzert auf dem Severinskirchplatz.

Alle Kölnerinnen und Kölner sind zum Mitsingkonzert herzlich eingeladen. (Symbolbild)
Alle Kölnerinnen und Kölner sind zum Mitsingkonzert herzlich eingeladen. (Symbolbild)  © MDR Mitteldeutscher Rundfunk/MDR Mitteldeutscher Rundfunk/obs

Am 29. November 2026 um 14 Uhr treffen sich Groß und Klein am festlich geschmückten Weihnachtsbaum vor der Kirche.

Unterstützt vom bekannten Kölner Chor "Die Erben" werden Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Alle dürfen fröhlich mitsingen.

Damit das auch leicht fällt, gibt es von der KVB kostenlos ein Liederbüchlein mit handgemalten, weihnachtlich-kölschen Illustrationen.

Köln: Wunderland in XXL: Neue Outdoor-Ausstellung strahlt in Köln
Köln Kultur & Leute Wunderland in XXL: Neue Outdoor-Ausstellung strahlt in Köln

Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der IG Severinsviertel: Glühwein für die Großen, Kinderpunsch für die Kleinen und das alles zu einem fairen Preis.

Nach dem Singen kann mit Glühwein und Kinderpunsch angestoßen werden. (Symbolbild)
Nach dem Singen kann mit Glühwein und Kinderpunsch angestoßen werden. (Symbolbild)  © Daniel Vogl/dpa

Der Erlös geht wie jedes Jahr an das Johanneshaus in der Annostraße, eine Einrichtung, die Menschen mit sozialen und psychischen Problemen unterstützt.

Das Mitsingkonzert ist nicht nur der Auftakt in den Advent, sondern längst auch eine feste Kölner Tradition. Alle Kölnerinnen und Kölner sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Freunden und Familie in weihnachtliche Stimmung zu kommen.

Titelfoto: MDR Mitteldeutscher Rundfunk/MDR Mitteldeutscher Rundfunk/obs

Mehr zum Thema Köln Kultur & Leute: