Köln – Köln ist mit Vollgas in die Karnevalssession gestartet und trotzdem lag deutlich weniger Müll auf den Straßen als die Jahre zuvor.
Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) haben nach dem 11.11. eine richtig positive Bilanz gezogen: Nur rund 64 Tonnen Müll mussten am Morgen danach eingesammelt werden.
Trotz bestem Wetter und richtig vielen Jecken in der Stadt sind das ganze 25 Prozent weniger als noch im vergangenen Jahr.
Und auch die Statements aus den Jahren zuvor mit Zahlen im Bereich von 90 bis 120 Tonnen zeigen: So sauber war Köln zum Karnevalsauftakt noch nie!
Laut der AWB spielt dafür wohl einiges zusammen: Viele feiern inzwischen bewusster, es gibt mehr Müllvermeidungsaktionen und natürlich packt auch die Müllabfuhr kräftig mit an.
Besonders erfolgreich gewesen sei die Aktion "Fläschbäck – zurück in den Kreislauf". Am Gürzenich wurden über 2000 Pfandflaschen eingesammelt und direkt fürs Recycling abgegeben.
Jeder, der seinen Müll mitnimmt, richtig trennt oder Pfandflaschen zurückgibt, hilft mit, dass Köln auch mitten im jecken Trubel sauber bleibt.