Unglaubliche Story: Vor diesen "Autobahndieben" sollte man sich hüten

Köln - Mit einer alten Masche haben drei Verdächtige am Dienstagmittag auf der Autobahn bei Köln versucht, an das Geld von anderen Fahrern zu kommen.

Die Trickdiebe waren auf dem Autobahnkreuz Köln-Nord unterwegs und zogen dort andere Fahrer heraus. (Archivfoto)
Die Trickdiebe waren auf dem Autobahnkreuz Köln-Nord unterwegs und zogen dort andere Fahrer heraus. (Archivfoto)  © Oliver Berg/dpa

Wie die Polizei berichtet, winkten die Trickdiebe gegen 12.30 Uhr am Autobahnkreuz Köln-Nord andere Verkehrsteilnehmer heraus.

Darunter befanden sich zwei Männer (25, 30) und eine junge Frau (23).

Ihre Story: Sie seien liegen geblieben, der Tank sei leer und nun brauche man dringend Bargeld, um Benzin zu kaufen.

Köln: Schüsse auf Jugendlichen in Elsdorf: Mordkommission ermittelt
Köln Schüsse auf Jugendlichen in Elsdorf: Mordkommission ermittelt
Köln: Drama in Köln: Familie mit Säugling in schweren Unfall verwickelt
Köln Drama in Köln: Familie mit Säugling in schweren Unfall verwickelt

Als "Sicherheit" bot die Truppe angeblich wertvollen Goldschmuck an. In Wahrheit handelte es sich aber nur um billigen Krempel.

Polizei stellt Geld und "Goldschmuck" sicher

Mit falschem Goldschmuck versuchten die Trickdiebe die Opfer übers Ohr zu hauen. (Symbolfoto)
Mit falschem Goldschmuck versuchten die Trickdiebe die Opfer übers Ohr zu hauen. (Symbolfoto)  © Czarek Sokolowski/AP/dpa

Zum Glück ließen sich die angesprochenen Autofahrer nicht beirren und riefen direkt die Polizei.

Die Beamten rückten sofort an, stoppten den Audi der Gruppe und fanden mehrere Hundert Euro Bargeld sowie eine ganze Tüte voll mit dem falschen "Autobahngold".

Neben den drei Tatverdächtigen saßen auch noch zwei Kinder (fünf und sechs Jahre alt) im Wagen. Alle wurden vorläufig festgenommen und auf die Wache mitgenommen.

Köln: Randalierer flippt in Kölner Stadtbahn aus: Drei Verletzte
Köln Randalierer flippt in Kölner Stadtbahn aus: Drei Verletzte
Köln: Kölner Veedel wird umgemodelt: Stadt startet neues Pilotprojekt
Köln Kölner Veedel wird umgemodelt: Stadt startet neues Pilotprojekt

Die Kölner Kripo ermittelt nun wegen versuchten Betrugs. Wer ebenfalls von den mutmaßlichen Trickbetrügern angesprochen wurde oder etwas Verdächtiges gesehen hat, soll sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0221 229-0 melden.

Titelfoto: Bildmontage: Oliver Berg/dpa, Czarek Sokolowski/AP/dpa

Mehr zum Thema Köln: