Ausfälle wegen LVB-Streik in Leipzig? Verdi widerspricht Verkehrsbetrieben

Leipzig - Schlechte Nachrichten für alle Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig! Oder doch nicht?

Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) werden von Mittwoch- bis Donnerstagmorgen bestreikt.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) werden von Mittwoch- bis Donnerstagmorgen bestreikt.  © Hendrik Schmidt/dpa

Die Gewerkschaft Verdi wird die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) bestreiken.

Von Mittwoch, 3 Uhr bis Donnerstag, 5 Uhr kann es daher zum Ausfall einzelner Fahrten kommen, teilte LVB-Sprecher Marc Backhaus am Dienstagnachmittag mit.

Aber: "Erst mit Beginn des Streiks ist klar, ob und in welchem Umfang Fahrzeuge auf den einzelnen Bus- und Straßenbahnlinien betroffen sind."

Leipzig: Rührende Geschichte: Vierjährige mit Loch im Herzen bekommt zweites Leben geschenkt
Leipzig Rührende Geschichte: Vierjährige mit Loch im Herzen bekommt zweites Leben geschenkt
Leipzig: Mitten auf der KarLi: Zwei Leipziger wollen mit neuem Gastro-Konzept überzeugen
Leipzig Mitten auf der KarLi: Zwei Leipziger wollen mit neuem Gastro-Konzept überzeugen

Somit sollte es auch die Fan-Anreise zum DFB-Pokal-Spiel RB Leipzig gegen die TSG Hoffenheim (Anstoß: Mittwoch, 18 Uhr) betroffen. Ein frühzeitiger Weg zur Red Bull Arena wird daher empfohlen.

Nach Backhaus' Informationen sollen Regionalbusse und -züge sowie S-Bahnen nicht von der Arbeitsniederlegung betroffen sein.

Weitere aktuelle Informationen erhaltet Ihr über die LVB-Homepage und in der App LeipzigMOVE.

Verdi relativiert Streikankündigung: "LVB tragen unnötig Unruhe in die Stadtgesellschaft"

Verdi-Landesfachbereichsleiter Paul Schmidt versteht die LVB-Ankündigung nicht.
Verdi-Landesfachbereichsleiter Paul Schmidt versteht die LVB-Ankündigung nicht.  © PR/ver.di

Knapp zwei Stunden nach der Ankündigung der LVB hat sich Verdi überrascht von der "irreführenden" Wortwahl gezeigt.

Man habe lediglich einzelne Beschäftigte im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst zum Streik aufgerufen. "Es war jedoch zu keiner Zeit geplant, die Verkehrsbetriebe am morgigen Tag flächendeckend bzw. im größeren Umfang zu bestreiken", beteuerte Paul Schmidt, Verdi-Landesfachbereichsleiter für den Verkehr.

Aus Verdi-Sicht sei am Mittwoch nicht mit spürbaren Einschränkungen zu rechnen. "Sollte es zu einzelnen Linienausfällen kommen, so sind diese wohl eher im hohen Krankenstand und den zahlreichen unbesetzten Stellen begründet."

Leipzig: Leipziger Ampeln überklebt: Jetzt ist klar, wer dahintersteckt
Leipzig Leipziger Ampeln überklebt: Jetzt ist klar, wer dahintersteckt
Leipzig: Aufstand gegen das DDR-Regime: Warum die Volkspolizei am 17. Juni 1953 eine Leiche beschlagnahmte
Leipzig Aufstand gegen das DDR-Regime: Warum die Volkspolizei am 17. Juni 1953 eine Leiche beschlagnahmte

Die LVB-Geschäftsleitung sei im Vorfeld über Termin, zeitliches Ausmaß und zu erwartende Beteiligung informiert worden, heißt es weiter.

Im Rahmen einer Petitionsübergabe mit mehr als 1300 Unterschriften an die Stadt habe Verdi "ganz bewusst nur einzelne Delegierte aus allen Abteilungen in den Warnstreik gerufen". Man habe "mit Absicht noch nicht auf eine erhebliche Eskalation gesetzt".

Erstmeldung, 31. Januar, 15.30 Uhr. Aktualisiert um 17.05 Uhr.

Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa

Mehr zum Thema Leipzig: